bauhaus
imaginista
Artikel

Die „Schule im Walde“ als sozialpädagogisches Ideal


Funktionsanalysen und Peterhans-Fotos

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus-Bauklasse (Architekten)/Walter Peterhans (Foto), ADGB-Gewerkschaftsschule Bernau bei Berlin – Territorium im Wald, 1928–30.

Mit Hannes Meyer und Hans Wittwer kehrte eine funktionelle Auffassung des Bauens am Bauhaus ein. Ihre Studierenden erstellten Funktionsdiagramme: Tabellen und Grafiken, in denen Informationen zum Baugrund, zum Fortlauf der Sonne und vor allem zu den Bedürfnissen der zukünftigen Bewohner festgehalten wurden. Architektur wurde zur Bauwissenschaft. Ein Musterbeispiel hierfür ist die Bundesschule des ADGB. Ihre konsequente Planung von innen nach außen wird in Walter Peterhans’ Fotografien manifest.

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus Baulehre (Architekten)/Walter Peterhans (Foto), Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin – Haupteingang, 1930, Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne, © Nachlass Walter Peterhans, Museum Folkwang, Essen.

Im Bau der Bundesschule für den Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund (ADGB) in Bernau-Waldfrieden, unweit von Berlin, konnte Hannes Meyer – Schweizer Architekt und zweiter Direktor des Bauhauses – erstmalig seine Idealvorstellung davon umsetzen, wie ein modernes Bauwerk geplant und gebaut werden sollte. Noch vor seiner Berufung zum Direktor hatte Meyer mit seinen Entwürfen den Auftrag an Land gezogen. Um dem Bauvorhaben näher zu sein als von Dessau aus möglich gewesen wäre, richtete Meyer ein Baubüro in Berlin ein. Seine Mitarbeiter waren neben Hans Wittwer, der 1927 mit Meyer zur Gründung einer Baulehre von Gropius ans Bauhaus berufen wurde und vor dieser Zeit mit Meyer gemeinsam in der Schweiz als Architekt gearbeitet hatte, zahlreiche Studenten der Bauhaus-Baulehre, deren präzise Aufgaben es noch bis heute aufzuschlüsseln gilt. Unter ihnen waren Arieh Sharon (Bauzeichner, Bauleiter der Lehrerhäuser), Antonin Urban (Bauzeichner), Hermann Bunzel (Bauleiter Bundesschule), Edmund Collein, Philipp Tolziner, Lotte Beese, Konrad Püschel und Wera Meyer-Waldeck (Innenausstattung). Unter Meyer verstand man sich als Kollektiv, in dem nicht der Einzelne namentlich oder mit seiner Arbeit in Erscheinung trat, sondern ein Projekt gemeinschaftlich geplant und umgesetzt wurde.

Mit den oft zitierten „vertikalen Brigaden“, bei denen es primär um die Einbeziehung von Bauhaus-Studierenden aus allen Werkstätten der Schule ging, erzielte Meyer mit seinen Mitarbeitern aus allen möglichen Bauhauswerkstätten (Baulehre, Tischlerei, Weberei, Metallwerkstatt) optimale Ausgewogenheit und Überdenkung des Projektes aus unterschiedlichen Perspektiven. Eine ganzheitliche Planung ohne jegliche Unterschiede zwischen Meistern und Studierenden, Bauleitern und Handwerkern. Mit diesem Verständnis kam Hannes Meyer der Auftrag zum Bau der Bundesschule des ADGB zupass, denn der Anspruch des Auftraggebers an den Architekten war primär sozialpädagogisch geprägt. Es war seine Aufgabe, den demokratischen Aufbau der Gewerkschaft an sich bauplanerisch umzusetzen und den Gewerkschaftern, die sich hier für ein bis zwei Monate zur Fortbildung aufhalten würden, den höchsten Nutzen an Bildung und Erholung zu verschaffen. Das Baugrundstück – ein Waldstück im Bernauer Forst – schien in seiner Abgeschiedenheit aber in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt ideal für dieses Vorhaben.

Philipp Tolziner & Tibor Weiner, Versuch eines Gemeinschaftshauses im sozialisierten Staat, c. 1930, Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne.

Ausgehend von den Anforderungen der Gewerkschaft ließ Meyer im Baulehre-Unterricht am Bauhaus von Studierenden Funktionsdiagramme erstellen: Tabellen und Grafiken, in denen die teilhabenden Bauhäusler Informationen zum Baugrund, zum Fortlauf der Sonne und vor allem zu den Bedürfnissen der zukünftigen Bewohner festhielten. Beispielhaft dafür in welcher Art und Weise solche Diagramme angefertigt wurden und wie ausführlich und sorgfältig sie von den Bauhaus-Studierenden ausgeführt wurden, ist ein Versuchsprojekt von Tibor Weiner und Philipp Tolziner. Gemeinsam planten sie in einer Facharbeit ein Wohnprojekt für Fabrikarbeiterfamilien in einer sozialistischen Gesellschaft. Es war ihr politischer Anspruch, der sie in diesem Vorhaben dazu antrieb, eine Serie von vier Studienblättern unter dem Titel „Wohnen im Sozialismus“ (1930) anzufertigen. Ihr Ziel: eine neue Form des gemeinschaftlichen Wohnens finden, die auf methodischen Studien basierten und deren Resultate in Text und Grafik sichtbar gemacht wurden. Das erste Blatt zeigt eine Tabelle, die einen Tagesablauf von 6:30 Uhr morgens bis 23:30 Uhr abends unter Hinzuziehung äußerer Faktoren (Zeit, Temperatur, Ort, Zustand) aufstellt. Auf demselben Blatt zeigen Weiner und Tolziner außerdem die Beziehungen der Menschen zueinander und zur Natur grafisch übersetzt. Die Ergebnisse aus diesem ersten Blatt nutzten die Studierenden im zweiten Blatt für die grafische Darstellung der Bewegungsfaktoren (wie ist der Bewegungsablauf eines Arbeiters?), ergänzt durch Sonnenstandsdiagramme und einer Luftbedarfsanalyse, aus denen sich direkt ergibt, nach welcher Himmelsrichtung die Wohnzellen in den im Grundriss geplanten Wohnblöcken ausgerichtet werden müssen. Aus diesen Grundlagenanalysen ergab sich schließlich ein Grundriss für eine Einzelwohnzelle, in dem auch die Besonnung des Zimmers vermerkt wurde. Auf dem dritten Blatt erstellten die Studierenden dann Analysen und Grundrisse der weiteren zugehörigen Bauten, die im Wohnkomplex nach ihrer Planung enthalten sein sollten: Sonnenterasse, Gymnastikraum, Laufgang, Leitungsgang, Wandelgang, Küche, Einzel- und Kreisräume. Sie gehen hierbei so sehr ins Detail, dass sie ihre Gedanken zur optimalen Nutzung der jeweiligen Räumlichkeiten schriftlich im Diagramm mit festhielten. Aufrisse und Schnitte der Wohnblöcke finden sich letztlich im vierten Studienblatt, womit die Gesamtplanung des sozialistischen Wohnkomplexes abgeschlossen war. Weiner und Tolziner versuchten in ihrer Studienarbeit eine ganzheitliche Methode umzusetzen.

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus Baulehre (Architekten)/Walter Peterhans (Foto), Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin – Glasgang Außenansicht, 1930, Stiftung Bauhaus Dessau (I 1705/2 F), © Nachlass Walter Peterhans, Museum Folkwang, Essen

Ähnliche Umfeldanalysen ließ Hannes Meyer von den Studierenden der Bauhaus-Baulehre auch für die Projektierung der Bundesschule des ADGB anfertigen. Auf den Antragsplänen wurden sie zum besseren Verständnis direkt neben der architektonischen Planung mit festgehalten. Auf einem Plan ist es die Besonnung der einzelnen Internatszimmer sowie die verschiedenen Möglichkeiten einer Zimmermöblierung, auf einem anderen ist es eine Grafik zur Besonnung der Klassen- und Seminarräume und auf einem dritten eine Analyse der Besonnung der Gesamtanlage. Unmittelbar auf diesen Analyseergebnissen basierend, planten Hannes Meyer und Hans Wittwer den Bau des Gewerkschaftsschulungszentrums, eine „plastische Übersetzung“ und „direkte Übertragung aus dem Funktionsdiagramm“1.

Der annähernd Z-förmige Bau aus gelbem Backstein wurde demzufolge dem abfallenden Terrain als Stufenbau angepasst. Nach einem rein funktionalen Prinzip gestaffelt, unterteilt sich die Anlage in Gemeinschaftsbereich, Internat und Schultrakt mit Turnhalle und Bibliothek. Ein abwärts gerichteter Glasgang, den Meyer in seiner Funktion als „Verkehrsschlauch“2 bezeichnete, verbindet die einzelnstehenden Gebäudekomplexe miteinander. Lange Wege zwischen Gemeinschafts-, Wohn- und Lehrbereich sollten die Gesamtanlage auflockern und die Besucher beim beschwingten gemeinsamen Hinabgehen entlang der innenliegenden Grünanlage in Richtung Seminarräume dazu animieren, miteinander in Kontakt zu treten. In den vier Internatskomplexen wurde in Zweibettzimmern Platz für insgesamt 120 Besucher geschaffen; jedem der vier Häuser wurde eine Farbe zugeordnet, die sich in unterschiedlichen Abstufung auf den drei Etagen der Baukörper wiederfindet. Die gemeinsame Farbe sollte der Orientierung, einem Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Bewohnern und der Einteilung in Gruppen für sportliche Aktivitäten dienen. Angrenzend zur Anlage wurde hierfür in unmittelbarer Nähe ein Freibad mit angeschlossener Sportanlage geplant. Gegenüber den Internatszimmern, jeweils mit einem großen Fenster zur natürlichen Besonnung ausgestattet, ist ein kleiner See inmitten eines Kiefernwäldchens gelegen: ein Ausblick in die freie Natur zur optimalen Erholung.

Ausgehend von den sozialpädagogischen Funktionen der unterschiedlichen Gebäudekomplexe plante das Kollektiv Hannes Meyer die Bundesschule konsequent von innen (den Bedürfnissen und Wegen der Einwohner) nach außen (zum Baukörper). Die einzelnen Baukörper sind schlichtweg die Funktionseinheiten selbst und ihre Anordnung resultiert nicht aus subjektiven formalen Regeln der Komposition, sondern aus ihren Beziehungen zueinander. Die Informationen hierfür entnahm man direkt den Daten der ganzheitlichen Analyse der zukünftigen Bewohner. Mit der Anordnung von Wegen, Ausblicken und weiten Flächen gelang Meyer eine völlig neue, sozialpädagogische Organisation des Zusammenlebens, die ihren Ausdruck im Bau selbst fand. Es zeichneten sich weder Hierarchie noch Autorität ab: Ein demokratisches Gebäude, das den Gewerkschaftsmitgliedern gewidmet war.

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus Baulehre, Technischer Erläuterungsbericht Bundesschule des ADGB (Wettbewerbseingabe), April 1928, Stiftung Bauhaus Dessau (I 1736 D), © Erben nach Hannes Meyer/Sondra Wittwer.

Mit diesem neuartigen Ansatz entwickelten Hannes Meyer und Hans Wittwer in ihrer Baulehre am Bauhaus eine neue Dimension des Architektenberufes. Noch Walter Gropius achtete im Bau des Bauhausgebäudes in Dessau 1925–26 rein auf die Optik und auf dessen symbolhafte Strahlkraft. Philipp Tolziner bemängelt in seinen Erinnerungen, dass die riesigen Glasflächen vor allem im Werkstattflügel des Gebäudes sich im Sommer stark erhitzten und daher als „Schwitzkästen“ von den Studierenden bezeichnet wurden. Eine klare funktionelle Fehlplanung, wie Tolziner im Unterricht bei Hans Wittwer feststellte, wo er Grafiken zur Sonnenstandsberechnung anfertigte, Schattenwurfdiagramme erstellte und, hiervon ausgehend, Entwürfe für Planvorhaben zeichnete.3 Lehrinhalt der Baulehre-Kurse von Meyer und Wittwer am Bauhaus war die Schulung einer funktionellen Auffassung des Bauens. Einzelform und Gebäudekörper, Materialfarbe und Oberflächenstruktur sollten automatisch aus diesem Verständnis heraus entstehen.

Bauen wurde unter Hannes Meyer und Hans Wittwer am Bauhaus zum „technischen Vorgang“4. Der Architekt wurde zum „Analytiker“ ausgebildet, der „die Wirklichkeit in all ihren Erscheinungen erfassen können“5 musste. Gemeinsam mit Experten wurde im Kollektiv der Bau auf die individuellen Bedürfnisse seiner Bewohner zugeschnitten und dem Gelände, der Sonnenumlaufbahn und, nach Meyers sozialistischem Verständnis, einem offenen und kontaktfreudigen Zusammenleben angepasst. „Das Bauen ist eine Wissenschaft geworden. Architektur ist Bauwissenschaft.“6 Es ist eine Verwissenschaftlichung, die auf individuellen Funktionsdiagrammen der Bauhauslehre-Studierenden basierte, in denen die variierenden Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner analysiert wurden und in die Planung des Baus direkt miteinflossen. Insofern wurde die Bundesschule des ADGB konsequent von innen (die Anforderungen durch die Nutzer und die natürlichen Gegebenheiten an den Bau) nach außen (die aus den Umfeldanalysen resultierende Form und der Aufbau des Komplexes) geplant. Der Fokus in der Architektur verschob sich also vom Bauobjekt selbst erst einmal auf die anvisierte Nutzung des Gebäudes. Die Form eines Baus ergab sich so ganz natürlich und direkt aus den vorangestellten Analysen der Bewohner und der umgebenden Natur. Mit diesem Prinzip erfüllte sich die am Bauhaus angestrebte Einheit von Lehre im Unterricht – Praxis am Bau. Mit diesem Gesamtkonzept schuf das Bauhaus unter Hannes Meyer an diesem weitgehend unbekannten Ort für den Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund ein Schulungs- und Erholungsheim, das ganz im Sinne des Bauhauses und des ADGB gedacht und gebaut wurde.

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus Baulehre (Architekten)/Walter Peterhans (Foto), Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin – Gesamtansicht, 1930, Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne, © Nachlass Walter Peterhans, Museum Folkwang, Essen.

Diese veränderte Sichtweise des Bauhauses auf den Anspruch an Architektur unter dem Direkorat von Hannes Meyer (1928–30) nutzte Walter Peterhans, der ab 1929 die neu gegründete Fotoklasse am Bauhaus leitete, in seinen Fotografien der Bundesschule des ADGB für sich. Mit der technischen Perfektion des Berufsfotografen setzte er Meyers Funktionsanalysen des Gebäudes und deren Umsetzung in der Architektur perfekt in Szene. Peterhans wählte konsequent nur solche Perspektiven aus – womöglich in Absprache mit dem Architekten –, die Meyers Anspruch an diesen sozialpädagogischen Bau verbildlichen. Die enge Verbindung von Architektur und Natur rückt mit den Fotografien von Peterhans direkt an den Betrachter heran.

Er präsentiert die „Schule im Walde“, wie Meyer die Bundesschule gern selbst nannte, inmitten des Kiefernwaldes wie eine Oase der Erholung für die Gewerkschaftsmitglieder, als einen Ort, an dem die Lernenden sich nur auf ihre Bildung und auf ihr Freizeitvergüngen im angrenzenden Freibad konzentrieren konnten. An das abfallende Terrain angepasst, erstreckt sich die Bundesschule in den Fotografien als zurückhaltende „Lernfabrik“ in sieben mit Flachdächern gedeckten Komplexen und seinen drei Schornsteinen am Eingang. Ihr Anspruch es nicht ist, besonders aufzufallen, sondern vielmehr jenen zu dienen, die in ihr verkehren und lernen. Helles Sonnenlicht, das durch die großflächigen Glasfassaden dringt, sorgt in den Fotos für optimale Beleuchtung und dramatischen Schattenwurf. Gleichzeitig betonte Peterhans hiermit die direkte Verbindung von Innen- und Außenräumen, die sich durch die Glasfassaden schier aufzulösen scheinen.

In den Innenaufnahmen, die Peterhans von der Bundesschule des ADGB anfertigte, ist es eben diese Auflösung architektonischer Barrieren zur Natur hin, die die Hauptrolle spielen. In einer Fotografie des Glasganges, der die unterschiedlichen Lern- und Wohnkomplexe wie eine Lebensader miteinander verbindet, wählte der Fotograf die gesamte Länge des Schlauches, indem er sich an der Glastür zwischen Foyer und Gang positionierte. Hiermit wird die Dimension und Funktion des Glasganges als Ort des Sich-Kennenlernens und Miteinander-Redens an den Eingängen der Internatszimmer entlang der innenliegenden Wiese in Richtung Seminarräume und Turnhalle deutlich. Der gelbe Backstein, die grobe, rot gestrichene Deckenkonstruktion aus Holz und Fensterflächen, die sich über den gesamten Gang entlang von der Decke bis zum Boden erstrecken, ergeben einen fast schiffsähnlichen Charakter. In seiner Abwärtsrichtung – dem natürlichen Gelände entsprechend – läuft es sich auch fast wie auf einem sich in den Wellen abwärts bewegenden Schiff den Gang entlang. In Peterhans’ Foto ist in der Ferne ein Mann zu erkennen, der den Ausblick aus dem Gang in die Natur genießt. Ein weiteres Foto zeigt das Ende des Ganges vor dem Eingang zur Turnhalle und der Treppe, die hinauf zu den Klassenräumen führt. Der Raum ist gefüllt mit leicht bekleideten Männern, die sich die Füße in den hierfür vorgesehenen Waschbecken abwaschen. Wahrscheinlich kommen sie gerade aus dem angrenzenden Freibad und säubern sich die Füße bevor sie weiter in ihre Internatszimmer gehen. Das nächste Foto ist vom Ende des Glasganges aus fotografiert und zeigt entsprechend das Aufwärts des Ganges, vorbei an den verschieden farblich unterlegten Schlafkomplexen, die mit ihren großen Glastüren die Bewohner einließen. Es sind diese Faktoren, die Meyer wichtig waren in der Planung der Bundesschule des ADGB: Natur und Architektur in harmonischem Einklang, das Miteinander-in-Kontakt-treten der Gewerkschaftsschüler, Erholung/Freizeit und Bildung an einem Ort – eine ideale Verbindung moderner Bauhaus-Prinzipien und der Lebensreform der fortschrittlichen Weimarer Republik.

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus Baulehre (Architekten)/Walter Peterhans (Foto), Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin – Lesesaal, c. 1930, Stiftung Bauhaus Dessau (I 1687 F), © Nachlass Walter Peterhans, Museum Folkwang, Essen.

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus Baulehre (Architekten)/Walter Peterhans (Foto), Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin – Glasgang Innenansicht, c. 1930, Stiftung Bauhaus Dessau (I 1707/1 F), © Nachlass Walter Peterhans, Museum Folkwang, Essen.

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus Baulehre (Architekten)/Walter Peterhans (Foto), Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin – Glasgang, 1930, Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne, © Nachlass Walter Peterhans, Museum Folkwang, Essen.

Hannes Meyer & Hans Wittwer mit der Bauhaus Baulehre (Architekten)/Walter Peterhans (Foto), Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin – Ende des Glasganges, 1930, Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne, © Nachlass Walter Peterhans, Museum Folkwang, Essen.

In einem Bild aus dem Lesesaal der heute nicht mehr existenten Bibliothek fokussierte Peterhans die schlichten Holztische mit Sitzschemel und Schreibtischlampen, die quer zu den sich über die gesamte Wand erstreckenden Fenstern stehen, darunter Ölheizkörper (eine der ersten Ölheizungen deutschlandweit). Diese Positionierung sollte die Konzentration auf das Lernmaterial fördern und trotzdem einen Seitenblick auf Glasgang, Schlafkomplexe und – weit in der Ferne über die großzügige Rasenfläche hinweg – das Foyergebäude mit Aula und Mensa ermöglichen. Ein Einblick in ein Internatszimmer zeigt wie im Lesesaal eine funktionelle Einrichtung im Bauhausdesign. Die Betten sind aus Stahlrohr von der Tischlereiwerkstatt des Bauhauses entworfen, die Schreibtische ebenfalls von einer Bauhäuslerin (Wera Meyer-Waldeck) entworfen, die Stühle sind simple „Nierenquietscher“ der Firma Thonet und der Rasierspiegel ein Entwurf von Marcel Breuer, die Doppelschränke womöglich auch vom Bauhaus, die Papierkörbe aus unverwüstlichem Vulkanfiber. Alle Möbel sind nach dem Prinzip gebaut: günstige Materialien, praktische Handhabung und Variationsmöglichkeiten, funktionelles Design, modernste Qualität.

Walter Peterhans’ Fotografien der Bundesschule des ADGB gehen weit über eine bloße Dokumentation des Gebäudes hinaus. Seine Bilder setzen vielmehr die mit der Architektur verbundenen Intentionen der Architekten um: Über Umfeldanalysen der Bauhaus-Studierenden sollten die Bedürfnisse der Bewohner und die natürlichen Gegebenheiten (Lauf der Sonne, Terrain, Ausblicke in die Natur) aufgezeigt werden. Unmittelbar von diesen Diagrammen ausgehend planten Hannes Meyer und Hans Wittwer mit ihren Baulehre-Studenten die Form der Gesamtanlage, die Anordnung der unterschiedlichen Komplexe (Wirtschafts-, Wohn-, Seminargebäude) und deren sinngebende Verbindung untereinander. Ich gehe davon aus, dass dieser Ansatz nicht allein Idee des Fotografen war, sondern vielmehr in Absprache mit Hannes Meyer, der zum damaligen Zeitpunkt Direktor des Bauhauses war, geschah und eine komplette Wende in der Präsentation von Bauhaus-Architektur markiert. Im deutlichen Gegensatz zur heroischen Darstellung der Bauhausgebäude aus erhobener oder von unten aufwärts gerichteter Kameraposition unter Walter Gropius durch die Fotografin Lucia Moholy, konzentrieren sich Peterhans’ Architekturfotografien, die unter dem Direktorat von Meyer entstanden, auf die Visualisierung der Funktionsdiagramme und deren Umsetzung im Bau. Dabei gelingt es dem Fotografen den Meyer-Wittwer-Bau und das Bauhaus-Interieur einerseits durch Nahsicht in die Räumlichkeiten an den Betrachter in unmittelbare Nähe zu rücken als würde er selbst im Lesesaal sitzen oder das Internatszimmer betreten, andererseits vermittelt er durch eine gezielt eingesetzte Weite das Gesamtkonzept der Gebäudekomplexe und deren Verhältnisse zueinander. Mit Licht und Schatten, Perspektive und Dimension und unter Einbeziehung von Menschen als Staffage modellierte Peterhans in jeder einzelnen Aufnahme des Gebäudekomplexes den Bau greifbar und in all seinen Facetten.

●Footnotes
  • 1 Hannes Meyer, Baubeschreibung aus Hannes Meyers unveröffentlichtem „Bauhaus-Album“, Manuskript, DAM.
  • 2 Ebd.
  • 3 Philipp Tolziner: „Mit Hannes Meyer am Bauhaus und in der Sowjetunion. Erinnerungen eines ehemaligen Mitgliedes der Bauhausbrigade ‚Rotfront’“, 38-seitiges Typoskript, Bauhaus-Archiv Berlin.
  • 4 Hannes Meyer: „Bauen“ (1928), in: Lena Meyer-Bergner (Hrsg.): Hannes Meyer. Bauen und Gesellschaft. Schriften, Briefe, Projekte, VEB Verlag der Kunst, Dresden 1980, S. 48.
  • 5 Klaus-Jürgen Winkler: Der Architekt Hannes Meyer. Anschauungen und Werk. Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, Berlin 1989, S. 54. 
  • 6 Hannes Meyer: „Über marxistische Architektur / Thesen über marxistische Architektur“ (1931), in: Lena Meyer-Bergner (Hrsg.): Hannes Meyer. Bauen und Gesellschaft. Schriften, Briefe, Projekte, VEB Verlag der Kunst, Dresden 1980, S. 97.
●Author(s)
●Latest Articles
●Article
The Spread of the Bauhaus in China

As early as the end of the 19th century up to the beginning of the 20th century, which is to say before the founding of the Bauhaus and after China’s forced opening through war to the outside world, China had already been witness to various experiments in modernization. Such experiments contributed to the laying down of a foundational mindset necessary for the acceptance of the Bauhaus in China’s traditional culture. → more

●Article
Richard Paulick and the Remaking of a Greater Shanghai 1933–1949

The article focusses on Richard Paulick’s sixteen-year exile in Shanghai. It is an examination of the interaction between a Bauhaus socialist and a Far East port city in its rush to modernize at the midpoint of the twentieth century. → more

●Article
Modern Vernacular — Walter Gropius and Chinese Architecture

This essay explores the connection between Walter Gropius and I. M. Pei, as well as the influence of the one on the other. After completing his studies, I. M. Pei worked with Gropius on plans for a university in Shanghai, which he subsequently realized in Taiwan, than in association with Chang Chao-Kang and Chen Chi-Kuan. → more

●Article
Bauhausmoderne und Chinesische Tradition — Franz Ehrlichs Entwurf für ein Haus des Handels in Peking (1954–1956)

In den frühen 1950er-Jahren bestanden gute diplomatische, politische und ökonomische Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und der Deutschen Demokratischen Republik. Beide, sich als sozialistisch verstehende Staaten, waren 1949 gegründet worden. In diesem Aufsatz geht es um die besondere Beziehung zur chinesischen Architektur, Kunst und Gestaltung, die Franz Ehrlich entwickelte. → more

●Article
Bauhaus and the Origin of Design Education in India

This article is an example of “writing by being,” because the author had the privilege of being part of the pilot “batch” of Indian design teachers. These students, many from an engineering background, were to be India’s future design educators, and their first exposure to design education took place at the newly-founded National Institute of Design, India’s first design institute, established in 1961 and inspired to a large measure by Bauhaus ideology. → more

●Article
Moving Away from Bauhaus and Ulm — The Development of an Environmental Focus in the Foundation Programme at the National Institute of Design, Ahmedabad

The National Institute of Design (NID) came into existence at the intersection of postcolonial aspirations to design a new nation and the new citizen and Cold War cultural diplomacy. It was located in Ahmedabad, a medieval western Indian city on the banks of the river Sabarmati, famous for its textile mills and as the place where Gandhi began his anti-British campaigns. Initially it was housed, perhaps quite appropriately, in a museum building designed by Le Corbusier where discussions began on the appropriate educational philosophy and pedagogy: Who would produce new lotas for the new nation? Who would teach them and how? → more

●Article
Contemporary Reflections on NID History — Teaching through the Design Archive

I often stage chance encounters for students with archival materials at the NID: a rare photograph of the building in construction, an odd handwritten scribble on a drawing by M.P. Ranjan, a stunning collection of sound recordings by David Tudor and John Cage. The amazement and wonder created by this staging becomes the starting point for the pedagogical value of archives. → more

●Article
On Behalf of Progressive Design — Two Modern Campuses in Transcultural Dialogue

“The Indian state has only existed for 13 years. And world history would be unthinkable without its unorthodox influence. India has delivered more new content in the last decade than any other country.” HfG Ulm founder Otl Aicher’s report on his trip to India in 1960 and the slides he took during his journey across the country are impressive observations of a country in upheaval. From today’s perspective, this material reads like an overture to the future collaboration between two design schools: the HfG Ulm and the NID in Ahmedabad.   → more

●Article
Design for Need — Der Milchkiosk von Sudhakar Nadkarni

Während der Designstudent Sudhakar Nadkarni 1965 an der HfG Ulm an seiner Diplomarbeit zur Gestaltung eines Milchkiosks für seine Heimatstadt Bombay arbeitete, reiste der deutsche Architekt und Designer Hans Gugelot an das 1961 gegründete NID in Ahmedabad. An beiden Schulen war man überzeugt, dass nur ein rational begründetes Design, das sich mit den grundlegenden Systemen der Gesellschaft, der Infrastruktur, der Gesundheits- und Nahrungsmittelversorgung befasst, die unmittelbaren Bedürfnisse der Menschen ernst nehmen kann. Der Milchkiosk-Entwurf ist ein herausragendes Dokument einer Gestaltungshaltung, die Design als ein Mittel zur Verbesserung des Alltags begreift. → more

●Photo Essay
Abraham & Thakore — NID Fashion

Like most designer start-ups, A&T started as a very small design studio. We began by designing and manufacturing modest batches of textile and fashion items, manufactured mostly on handlooms and tiny printing and embroidery sheds in India’s still pervasive small-scale industrial sector. And indeed, 25 years on, our supply chain is still reliant on and supportive of many of these small enterprises. → more

●Article
Habib Rahman — A Bauhaus Legacy in India

Habib Rahman, born 1915 in Calcutta, studied architecture at MIT under Lawrence Anderson, William Wurster and Walter Gropius, who taught next door at Harvard University. Gropius got Rahman his first job after graduation in his firm where Rahman worked until he returned to India in 1946. Ram Rahman’s account of his father’s legacy and his contribution to modernist Indian architecture. → more

●Video
Architects’ Congress

The passenger ship Patris II transported the participants of the 4th International Congresses of Modern Architecture (CIAM) from Marseilles to Athens and back. Bauhaus teacher Moholy-Nagy, travelling as a “friend of the new building movement” produced this half-hour soundless film as a travel journal. → more

●Article
Der CIAM-Protest — Von Moskau zur Patris II (1932)

Entgegen allen internationalen Erwartungen – schließlich waren Walter Gropius, Le Corbusier, Erich Mendelsohn und andere eingeladen – befand sich am 29. Februar 1932 kein moderner Architekt unter den Hauptpreisträgern der ersten Wettbewerbsrunde für den Palast der Sowjets in Moskau. → more

●Article
A Migratory Life—from Dessau to Moscow to Mexico — Hannes Meyer and Lena Bergner and the Arts

In this article Marion von Osten focusses on the curatorial research involved in two of the project’s four chapters: Moving Away and Learning From. She rethinks the importance of the migratory life of the Swiss architect Hannes Meyer and Bauhaus weaver Lena Bergner, starting with Meyer’s two-year directorship of the Bauhaus Dessau, the couple’s time working in the USSR (1931–1936), and, finally, their decade-long period as exiles in Mexico, which lasted from 1939 to 1949, the year they returned to Switzerland. → more

●Article
Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht — Lena Bergners Transfer der Isotype nach Mexiko

Lena Bergner wird normalerweise als am Bauhaus ausgebildete Textilgestalterin charakterisiert. In ihrem zehnjährigen Exil in Mexiko widmete sie sich allerdings der grafischen Gestaltung, fast ausschließlich für antifaschistische Projekte. Eine Ausnahme sind ihre weitestgehend unbekannten Leistungen im Bereich der visuellen Kommunikation für das mexikanische Schulbaukomitee. Hier verwendete sie Otto Neuraths „Wiener Methode der Bildstatistik“ (Isotype). Dieser Text erörtert den Transfer der Isotype von Europa nach Mexiko am Beispiel von Bergner und ihren möglichen Berührungspunkten mit Neuraths bildpädagogischen Methode und untersucht, wie sich die Isotype von propagandistischen visuellen Kommunikationsformen abgrenzt. → more

●Interview
Praised, Sentenced, Forgotten, Rediscovered — 62 Members of the Bauhaus in the Land of the Soviets

In this interview with Astrid Volpert, she reviews her decades of research on Bauhäusler who emigrated to the SU and makes it clear that there were far more than seven of them heading east. Persons traveling from the Bauhaus to Russia were from eleven countries. They belonged to various denominations—there were Protestants and Catholics, Jews and atheists. Of the 15 women and 47 men, only 21 of them were members of communist parties. → more

●Translation
The Moscow Bauhaus Exhibition Catalogue (1931)

When Hannes Meyer had emigrated to the Soviet Union in 1930, one of the first things he did was organizing an exhibition about “his” Bauhaus. As early as in February 1931 Meyer had the exhibition Bauhaus Dessau. Period of Hannes Meyer’s directorship. 1928-1930 already ready to receive the Moscow public. It was shown at the renown State Museum of New Western Art. This is the first English translation of the exhibition catalogue. → more

●Article
After the Ball — Hannes Meyer Presenting the Bauhaus in Moscow

Hannes Meyer arrived in the USSR just a couple of months after being dismissed from his position as Bauhaus director in October 1930. These months were filled with attempts by Meyer and his supporters to protest this decision through all possible means: media campaigns, open letters, student demonstration and court trials. After arriving in Moscow, Meyer carried on the fight against his unfair dismissal. → more

●Article
From Recognition to Rejection — Hannes Meyer and the Reception of the Bauhaus in the Soviet Union

The history of the Stalinist critique of the Bauhaus and Hannes Meyer has two chapters. The first chapter spans the time from 1929 to the Architects’ Congress in the Soviet Union in 1937; the second consists in the condemnation of the Bauhaus in the GDR that took place on the trip by East German architects to Moscow in spring of 1950. This text tells the story of the first chapter. → more

●Article
Meyer’s Russia, or the Land that Never Was

It is quite hard to know where to start with Hannes Meyer in Moscow. It’s hard because, while there is plenty of documentation on him and his team in the Bauhaus Brigade—as well as other Western designers and architects (of these, Ernst May is at least as significant as Meyer, as is the Dutch designer Mart Stam, and each went on to produce more substantial work than Meyer after their respective Russian episodes)—the legacy of his work there presents certain difficulties in evaluating. → more

●Article
Moving Away to the Other End of the World — Reflections on the Letters Between Tibor Weiner and Hannes Meyer from the DAM Archive

This article examines the correspondence between a teacher (Hannes Meyer) and his former student (Tibor Weiner), who met at the Bauhaus in Dessau, going on to live for a period in the Soviet Union. Each migrated to Latin America shortly before the outbreak of World War Two, and returned to Europe in the late 1940s. The surviving letters between Meyer and Weiner, preserved in the DAM Archive in Frankfurt am Main, are not only a testimony of comradeship but also a window into some key moments in the first half of the twentieth century. → more

●Artists Work
Bauhaus in Russia — Haunted Houses

The following material was produced during the photographic workshop Bauhaus in Russia: Haunted houses, which took place in the framework of the exhibition bauhaus imaginista. Moving Away: The Internationalist Architect at the museum of contemporary art Garage in Moscow. Through an open-call we invited participants from several Russian cities to take part in the visual research on both the visible and invisible legacies of the “bauhauslers”. → more

●Artist Work
To Philipp Tolziner

For the exhibition bauhaus imaginista: Moving Away. The Internationalist Architect at Garage Contemporary Museum of Art, the contemporary artist Alice Creischer has been invited to respond to the personal archive of Bauhaus architect Philipp Tolziner. She produced reading of material relating to the architect’s socialist backgrounds and his work in the Soviet Union.  → more

●Artist Work
Sketch One: Lotte and Hermina — Script-Reading and Screening by Wendelien van Oldenborgh

The script that the artist Wendelin van Oldenborgh created for bauhaus imaginista: Moving Away. The Internationalist Architect as a public moment is an insight into the development of her larger film project which will premiere as a contribution to the bauhaus imaginista exhibition at Haus der Kulturen der Welt, March 2019. It features archive material around the personas Lotte Beese and Hannes Meyer, Hermine Huiswoud and Langston Hughes. → more

●Article
Hamhŭng’s Two Orphans (To Konrad Püschel) — East German Internationalism in North-Korea Emerging through a Chronopolitical Lens

Doreen Mende’s work Hamhung’s Two Orphans, which borrows its title from a chapter of the cine-essay Coréennes (1959) by Chris Marker, proposes to trace the transformation of the Bauhaus’s relevance from its prewar internationalist modernity into elements of the GDR’s socialist internationalism when architecture operated as a state-crafting instrument during the global Cold War. → more

●Article
“All artists interlock!” — How Bauhäuslers created the “New Germany” and promoted the national economy

The Third Reich was in ruins, the surrender not yet signed. An architect painstakingly working his way through the debris to the Schöneberg town hall found a sign on the door of the building authority with his name. Appointed to office by the German Communist Party (KPD), city counselor Hans Scharoun immediately looked around for his people: “I’ve looked everywhere for you, where are you? Here we go!” → more

●Artist Work
Scenes from the Most Beautiful Campus in Africa — A Film about the Ife Campus

Zvi Efrat, 2019, film stills from the exhibition video projection, 25 min, color, sound, English.
Courtesy of the artist. → more

●Article
The Legacy of Arieh Sharon’s Postcolonial Modernist Architecture at the Obafemi Awolowo University Campus in Ile-Ife Nigeria

The significance of Arieh Sharon’s postcolonial modernist architecture at Obafemi Awolowo University Campus at Ile-Ife is multi-dimensional. Built between 1960 and 1978, at first glance the campus core consists of an ensemble of modernist buildings. In this article Bayo Amole examines some of the physical and conceptual characteristics of the campus master plan and core area design in order to illustrate their significance as examples of postcolonial modernist architecture—identifying the most important aspects of their legacy, which has continued to guide the design of the campus as it has developed over the course of more than a half century. → more

●Article
Bauhaus Modernism and the Nigerian Connection — The Socio-Political Context of Arieh Sharon and the University Of Ife Design

It should be considered “against the run of play” for a Bauhaus-trained Israeli architect such as Arieh Sharon to have been named designer of the post-independence University of Ife. This paper examines how developments in the socio-political context of Nigeria and international politics—including history and policies in the education sector—“constructed” Sharon’s involvement in the University of Ife design and the spread of Bauhaus modernism to tropical architecture. → more

●Article
Nigerian Campus Design — A Juxtaposition of Traditional and Contemporary Architecture

The early to mid-twentieth century saw the International Style and modernism rapidly influence major Nigerian cities and towns, first as a result of colonialism and then independence. Discussing the architecture of two first-generation Nigerian Universities, the University of Ibadan and Obafemi Awolowo University, this article builds upon the established discourse concerning how architects assimilated the International Style into the tropical climate and sociocultural context of Nigeria. → more

●Article
Colonial Architecture in Ile-Ife

The architectural heritage credited to the colonial intervention of the British in Nigeria is a blend of features imported by Europeans accustomed to a temperate climate, mixed with adaptations derived from the principles of modern architecture and concessions to the region’s tropical climate. As such, colonial buildings of this era can be regarded as a hybrid architectural style. → more

●Article
The New Culture School for Arts and Design — Launched in 1995

The New Culture School for Arts and Design in Ibadan, Nigeria has involved the development and construction of a space for creative people working in many different media in order to advance their professional proficiency in the fine arts, theater, music, film, photography, design, writing and more. → more

●Article
Nation Building through Campus Architecture — Israeli Architects Arieh Sharon and Eldar Sharon’s Obafemi Awolowo University (OAU) Campus in Ile-Ife, Nigeria, 1962–1976

The campus of Obafemi Awolowo University (OAU), Ile-Ife, Nigeria, the first phase of which was built between 1962 and 1972, is a fascinating example of modernist architecture in Africa. As a case study of Africa’s assimilation of the modern style, its design is intriguing also due to the fact that it was built by Israeli architect Arieh Sharon (1900–1984), aided by his son, Eldar Sharon (1933–1994). → more

●Article
Beyond Cement and Iron — Contextualizing Israeli Architecture in Africa

My focus on construction and planning is not incidental. These fields played a crucial role in space-shaping processes during the first decades of the Israeli state, as well as in the construction of the territorial identity of its new citizens. Simultaneously, during the 1960s, the modernist construction projects undertaken in African countries post-independence were also evidence of a desire amongst newly independent African nations for postcolonial national unity. → more

●Article
Tropical Architecture / Building Skin

Like the modernist architecture that preceded it, tropical architecture was co-defined with modern bodies and the bodies of the tropics: initially those of colonizers but soon colonized bodies as well. The technologies of tropical architecture, based on a modernist rationalism adapted to tropical climatic conditions, were, in turn, offered as a developmental asset to colonized subjects, especially young people. → more

●Article
A Hot Topic — Tropical Architecture and Its Aftermath

Both the tropical architecture discourse in general and British notions of modernism in particular were embedded in larger discussions on climatic and culturally sensitive approaches to building developed within the International Congresses of Modern Architecture (Congrès International d’Architecture Moderne—CIAM) from the 1950s onward—notions rooted in the hygienic and medical discourses of colonial occupation. → more

●Article
The Extension Buildings of the ADGB Trade Union School in Bernau — Documents of the Formalism Debate in the GDR

The former ADGB Trade Union School is regarded today as an icon of modern architecture. Designed at the Bauhaus under the direction of Hannes Meyer and Hans Wittwer together with the students of architecture, the building ensemble still stands as a paragon of collective work, reform pedagogical ideas and analytic architecture. Less attention has been paid to the extensions to the school, planned 1949–51 by Georg Waterstradt. These buildings stand as a valuable testimony to the vigor of GDR architecture. The “formalism debate” led to a rejection of Bauhaus architecture, and thus, the set of political-architectural principles exemplified by the Trade Union School. → more

●Article
Communistic Functionalist — The Anglophone Reception of Hannes Meyer

Philip Johnson described Hannes Meyer as a “communistic functionalist” whose most notable achievement was to have preceded Ludwig Mies van der Rohe as director of the Bauhaus. The position he assigned to Meyer was reinforced in the Bauhaus Exhibition of 1938 at MoMA. The particular view of the Bauhaus presented at MoMA in 1938 corresponds to the place of Meyer in the historiography of modern architecture in the 1930s, ‘40s, and ‘50s. The view that Meyer’s work allegedly lacked aesthetic interest, rendering it irrelevant to an Anglophone audience. → more

●Article
Selman Selmanagić at the Crossroads of Different Cultures — From Childhood Years in Bosnia to Bauhaus Education and Travels

Selman Selmanagić’s childhood years in Bosnia, on the eve of the First World War, as well as his education in Sarajevo, Ljubljana and at Bauhaus Dessau between the two world wars, together with his work in Palestine and Berlin, shaped his worldview and experience with different cultures and traditions. Throughout his career, he perpetually strove to find contemporary answers for the challenges of the time he was living in. → more

●Article
The “Hungarian Bauhaus” — Sándor Bortnyik’s Bauhaus-Inspired Budapest School Műhely 1928–1938

One of the many Hungarians associated with the Bauhaus, painter and graphic designer Sándor Bortnyik (1893-1976) opened his art and design school, Műhely, in Budapest in 1928 to bring the Bauhaus’s sprit and some of its teaching methods into Hungary. Even if Bortnyik’s school did not have the scope of the Bauhaus, it was an efficient experiment in an independent form of institutionalized education in the field of modern graphic design and typography. → more

●Article
Biology and Educational Models in the Pacific Southern Cone

The Chilean encounter with second-order cybernetics in the early 1970s was an essential part of the modernization project the state had been promoting since the 1920s, a project which also encompasses the 1945 reform of the architecture school. But if one reviews the history of this project with greater care, one can identify the reform of the new art school of 1928, which was the product of a social movement that began after the First World War, and that was able to implement in the main school of art of the country, a “first year of trial” similar to the methodology of the Bauhaus preliminary course, influenced by the trends of the “Active” or “New” school of the time. → more

●Article
For the Faculty of Architecture at METU — Bauhaus was a Promise

“ARCH 101 Basic Design” is the title of the introductory course offered to the first-year students in the METU Faculty of Architecture (Middle East Technical University, Ankara). Since the establishment of the school, this course has been conducted with a very strong Bauhaus impact. → more

●Article
From Social Democratic Experiment to Postwar Avant-Gardism — Asger Jorn and the International Movement for an Imaginist Bauhaus

The project bauhaus imaginista would be negligent if it did not address the artist group referenced by its title, the Mouvement Internationale pour un Bauhaus Imaginiste (International Movement for an Imaginist Bauhaus, or IMIB), founded in 1953 by Danish artist Asger Jorn together with a handful of French and Italian colleagues. Many of the theoretical and artistic positions advocated by the IMIB were developed dialectically in response both to the historical Bauhaus and the reconstitution of a Bauhaus-inspired pedagogical program at the Hochschule für Gestaltung (HfG) in Ulm. → more

●Translation
Letter from Asger Jorn to Max Bill — February 12, 1954

Asger Jorn read of Max Bill’s plans for the new Hochschule für Gestaltung in Ulm (HfG), a school modeled after the Bauhaus, in the British Architects’ Yearbook 1953, where Bill had placed a promotional article to attract prospective students and teachers. Excited by the possibility of participating in a new democratic pedagogical experiment and in pursuing his interest in fusing art and architecture, he wrote to Bill, inquiring about the role of art at Ulm and expressing his desire to secure a teaching position.

This is a translation of one of the letters Jorn send to Bill. → more

+ Add this text to your collection!