bauhaus
imaginista
Interview

Gelobt, Verurteilt, Vergessen, Wiederentdeckt


62 Bauhäusler*innen im Land der Sowjets

Gerhard Moser: Titelblatt des Programmhefts der Berliner 
Agitpropgruppe Das Rote Sprachrohr mit der Ankündigung ihres
Sowjetunion-Programms, 1930. 
Akademie der Künste, Agit-Prop-Theater-Sammlung.

In Ihren Recherchen haben Sie herausgefunden, dass es mehr als ein halbes Hundert Bauhäusler gab, die in die Sowjetunion auswanderten – eine Zahl, die viel größer ist als die zu Beginn der 1990er Jahre angenommene. Welchen Anreiz bot die SU für diese mehrheitlich jungen Menschen; was versprachen sie sich von ihrer Wanderung nach Osteuropa, als sie losfuhren?

Mit aktuellem Stand Herbst 2018 sind es 62 Bauhäusler, die in der zweiten Hälfte der 1920er bis Mitte der 1930er Jahre Deutschland bzw. ihre Heimatländer in Richtung UdSSR verließen. Vertreten sind alle Ausbildungsbereiche des Bauhauses. Es handelt sich um Maler/Graphiker, Designer, Fotografen, Weberinnen, einen Komponisten und natürlich Architekten/Städtebauer. Unter ihnen befinden sich Lehrkräfte und Verwaltungsangestellte, Mitarbeiter von Gropius’ Bauabteilung, auch die ausländischen Gastdozenten Edvard Hejberg, Mart Stam, Karel Teige und Hans Schmidt. Weiterhin entdecken wir ehemalige Studenten mit und ohne Diplom unter allen drei Direktoren, zum Beispiel unter Mies van der Rohe Arnold Knake, Michail Kowarski, Isaak Butkow, Lony Neumann und Anima Kuithan. Und von den Hospitanten oder Aufbaustudenten gehörten Pál Forgo, Stefan Sebök, Antonin Urban und Tibor Weiner dazu.

Die Russlandreisenden des Bauhauses stammen aus elf Ländern. In dieser Formation gibt es Angehörige unterschiedlicher Konfessionen, Menschen evangelischen und katholischen Glaubens ebenso wie jüdischer und atheistischer Herkunft. Es sind 15 Frauen und 47 Männer. 21, ein Drittel, waren Mitglieder kommunistischer Parteien, die meisten aber parteilos. 18 Bauhäusler ließen sich im Gastland einbürgern. Belá Scheffler und Max Krajewski, ein polnischer Jude, gingen den Schritt als Staatenlose bei ihrer Übersiedlung. Sie waren dann nicht mehr als Ausländer registriert. (Auf die ursprüngliche Herkunft berief man sich erst wieder während des Großen Terrors1).

Die Mehrzahl der Genannten wanderte allerdings nicht nach Moskau aus, sie kamen als Vertragsarbeiter auf Zeit, so genannte inospezialisty (Auslandsspezialisten). Egal, ob sie sich spontan oder reiflich überlegt, einzeln oder kollektiv für diesen Weg entschieden hatten, sie konnten nicht einfach losfahren. Sie brauchten gute Papiere für die Einreise, einen vorab geschlossenen Arbeitsvertrag mit einem sowjetischen Betrieb, der auch die Unterbringung regelte, und sogar Ausfuhrgenehmigungen für die Mitführung persönlicher Gegenstände wie Schreibmaschine oder Fotoapparat. Selbst die Anzahl mitzunehmender Kleidungsstücke war begrenzt.

All diese bürokratischen Hürden interessierten zu Beginn kaum jemand. Was zählte, war die Möglichkeit, bald selbst erfahren zu können, wie das fremde weite Land, das seit der Oktoberrevolution einen anderen Weg als die „Alte Welt“ eingeschlagen hatte, wirklich war, wie seine Menschen tickten. Denn der Westen steckte in einer tiefen Krise, die ja auch vor dem Bauhaus nicht Halt machte. Da Moskau eine qualifizierte Anstellung zusicherte, schien die Unternehmung – abgesehen von Sprachdefiziten im Russischen – kein allzu großes Risiko zu bedeuten. Und vergessen wir nicht: Als Ahnungslose kamen die Bauhäusler mitnichten. Es gab auch im Westen jede Menge Literatur, Filme, Kunstausstellungen und Vorträge. In Dessau, am Bauhaus, fesselten Dsiga Wertows Experimentalfilme, Vorlesungen von El Lissitzky und Naum Gabo waren Höhepunkte. Auch die Augenzeugenberichte von Hans Volger, Peer Bücking, Gerhard Moser, Gunta Stölzl und Arieh Sharon, die besuchsweise schon Erfahrungen mit Russland gemacht hatten, steigerten das Interesse an dieser östlichen Neuen Welt.

Lony Neumann, Der saarländische Jungpionier Hubert L’Hoste im Wunderland, o.J., Nachlass Olga Beskina-Labas, Moskau.

Gerhard Moser, Straßenkinder in Moskau, 1928, Privatarchiv Astrid Volpert.

Die Grundlage für Ausländer, in die UdSSR zu gelangen und dort berufsspezifisch am Aufbau des Sozialismus, der Industrialisierung im Rahmen der ersten zwei Fünfjahrespläne mitzuwirken, bot das Dekret des Sownarkom (Rat der Volkskommissare) „Über die Hinzuziehung von Auslandsspezialisten“ vom Februar 1927. Damit waren Personen von Rang und Namen gemeint, erst per Beschluss vom 2. August 1928 wurden auch durchschnittlich Qualifizierte geworben. Zum Vergleich: Anfang 1930 betrug ihre Zahl 1.112, ein Jahr später waren es 2.898, Anfang 1932 Anfang 1933 – 6.550. Es handelte sich mehrheitlich um Vertreter von Industriefirmen, die westliche Betriebsanlagen montierten, russische Fachkräfte ausbildeten und danach wieder zurückkehren sollten. Während Spezialisten der ersten Kategorie wie der Bauhausprofessor Hinnerk Scheper von den Russen beworben worden, meldeten sich andere Bauhäusler selbst für den Auslandseinsatz. Dies betraf unter anderem Max Krajewski, Willi Zierath und Isaak Butkow. Hannes Meyer, der sich nach seinem Hinauswurf aus dem Bauhaus in Dessau den Sowjets empfahl, zog in seinem Schlepptau sieben ehemalige Studenten nach Moskau. 1933 bis 1935, als einige Bauhäusler nach Ablauf ihrer Arbeitsverträge die UdSSR wieder verlassen hatten, kamen als erste Emigranten die politisch Verfolgten des Naziregimes. Sie wurden als Flüchtlinge geduldet, hatten in der Regel kein Anrecht auf normale Vertragsarbeit und bekamen wie der im deutschen KZ Börgermoor schwer an TBC erkrankte Gerhard Moser über das französische Exil durch die MOPR (russische Sektion der Internationalen Arbeiterhilfe) nach Moskau und erhielten eine notdürftige Versorgung und Unterkunft zugewiesen.

Wie entwickelte sich die berufliche und gesellschaftliche Lage der Auslandsspezialisten des Bauhauses in der Sowjetunion?

Das muss man differenziert sehen. Es kommt auf die unterschiedlichen Berufsgruppen, Status und Umstände der Übersiedlung sowie auf den Einsatzort an: Für Architekten, Städtebauer und Farbgestalter gab es viel zu tun, in Moskau, aber vor allem in den Regionen des Landes. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen (hygienische Verhältnisse) waren hier schwerer als im zentralen Teil. Deshalb schickte man vor allem die Jungen dorthin. So delegierte der Frankfurter Stadtbaurat Ernst May, zu dessen Arbeitsbrigade eine Reihe von Bauhäuslern zählte, die jungen Spezialisten direkt auf die Baustellen: nach Magnitogorsk, Nishni Tagil, Nowosibirsk, Kemerowo, Prokopjewsk-Tyrgan, Nowokusnezk. Vom Alltag dort berichteten sie sehr lebendig, begeistert, kritisch und skeptisch in Briefen an Freunde und Kollegen, wie z. B. Mart Stam aus Magnitogorsk am 25. August 1931 an den Generalsekretär der CIAM, Siegfried Giedeon: „Wir haben bemerkt, dass jeder ehrliche Mensch, der nach Russland fährt, also meistens zu erst nach Moskau kommt, einige Wochen schwere Depressionen durchzumachen hat… Dass man sich auf das, was die rechte Partei schreibt, nicht verlassen kann, ist begreiflich, aber auch die linke Partei gibt ein falsches Bild; und obwohl wir wissen, dass die kommunistische Presse übertreibt und obwohl man … angewidert wird von dem Ton dieser Presse, so entgeht man doch nicht ganz ihrem Einfluss.“2 In einem weiteren Brief an Giedeon aus Makejewka in der Ukraine äußert sich Stam zur Situation und Aufgabe der Auslandsspezialisten: „Wir arbeiten hier nicht mit der Absicht, die Kunstentwicklung beeinflussen zu wollen und neu Material der Kunstgeschichte zur Verfügung zu stellen, sondern vielmehr, weil wir eine grosse kulturgeschichtliche Entwicklung miterleben, welche in ihrem Umfang und Ausmass kaum da war. Hier ist ein ganzes Volk, das sich eine neue Ordnung baut, das mit gewaltiger Energie einen Rückstand von mehreren Zehnzahlen von Jahren (d.h. Jahrzehnten – AV) einzuholen versucht; …Wir arbeiten nicht in Moskau, wir sind immer draussen, dort wo eigentlich der Aufbau vor sich geht. Dort, wo die einfachsten Begriffe für die Bevölkerung vollkommen neu und fremd sind. Wohnkultur, Hygiene, alle Bequemlichkeiten sind unbekannt, man ist kaum der Erdhütte entwachsen. (…) Heute sind wir geschickt nach Makeewka im Donbass, hier soll anstelle einer alten Stadt aus kleinen Holzbuden eine neue Stadt gebaut werden. Für über 200.00 Menschen. Wir haben hier Auftrag, an Ort und Stelle das Projekt zu machen, es bestätigen zu lassen, und dann weiter alle Projekte für verschiedene Bauten auszuwählen aus bestehenden Albums (typisierten Vorlagen, AV) oder selbst zu entwerfen, Bestätigung zu erkämpfen und die baureifen Pläne zu machen. Die Aufgaben müssen jedem Architekten imponieren. Es ist auch wirklich unglaublich begeisternd, aber alles ist trotzdem auf einmal wieder so schwer und umständlich und für vieles zu wenig Verständnis.“3 Ende 1934 gab Stam auf und kehrte zurück in die Niederlande.

Hannes Meyer, Peer Bücking, Israel Geimanson, Entwurfsprojekt Groß-Moskau, 1932, Ausschnitt, Bauhaus-Archiv Berlin.

Was projektierten sie und wie sehr hatte das noch mit der Architektur zu tun, die sie am Bauhaus erlernt und umgesetzt hatten?

Mart Stam hat es schon angedeutet: Es ging nicht um „Bauhaus-Architektur“, daran glaubte wohl anfangs nur Hannes Meyer, auch er korrigierte sich bald. Die sowjetischen Auftraggeber – das waren staatlichen Verwaltungen, die auf strikter Order des Parteiapparats funktionierten – gaben die Richtlinien bis ins Detail ästhetischer Gestaltung vor. Generalissimus Stalin sah sich selbst als Chefarchitekt und griff oft selbst in die Großprojekte ein. Die Bauhäusler waren in zahlreiche städtebauliche Planungen eingebunden, in den Entwurf von Gemeinschaftsbauten. Sie forschten zur Entwicklung bestimmter Bautypen (besonders im Wohnungs- und Schulbau). Sie kümmerten sich ebenso um Innenarchitektur, um die Umsetzung sozialer Ansprüche und technischer Details der Bauausführung. Die unbestimmten, wenig dauerhaften Strukturen der sowjetischen Bauinstitutionen, die nach politischem Machtkalkül und -monopol der Auftraggeber handelten, wurden ihnen zum Verhängnis. So gab es ohne Eigenverschulden stets ein Zuviel an Papierarchitektur. Bezeichnend sind die sich über Jahre hinziehenden Ausschreibungen und Wettbewerbe, deren Maßstäbe immer wieder verändert wurden. Denken wir nur an die Aufträge zur Rekonstruktion und Umgestaltung der sowjetischen Hauptstadt. 1932 legten neben sechs anderen Planungsteams, denen vom Stadtsowjet die gleiche Aufgabe gestellt war, auch Hannes Meyer, Peer Bücking und der sowjetische Architekt Israel Geimanson, einen Entwurf für „Groß Moskau“ vor. Er zielte komplex und radikal auf den Neubau einer modernen roten Satellitenstadt, doch er wurde wie alle anderen Vorschläge verworfen. Erst 1935 einigte man sich auf einem neuen Generalplan, ohne Rückbezug auf die Vorentwürfe der Auslandsspezialisten (auch Ernst May und Kurt Meyer hatten sich beteiligt).

Belá Scheffler, Handelshaus Uralmasch, 1932–35/38, Nordost-Ansicht, Jekaterinburg, Foto: Astrid Volpert, 2008, Privatarchiv Astrid Volpert.

Belá Scheffler, Handelshaus Uralmasch, 1932–35/38, Rundfenster nördlicher Flügel, Jekaterinburg, Foto: Anja Ratowa, 2008, Privatarchiv Astrid Volpert.

Das Bauhaus war in den 1930er Jahren dennoch sehr nutzbringend bei der Entwicklung von Architektur, Städtebau, aber auch von Konsumgütern für die Bevölkerung. Gefragt war es nicht als „Stil-Ikone“, sondern als auf die Praxis gerichtete Lehrstätte. Bauhäusler konnten im Prinzip alles selber machen, so, dass es funktionierte: Sie waren gewohnt, die Arbeit gut zu strukturieren, zu organisieren und zu vermitteln. Sie unterrichteten offiziell und inoffiziell. Zudem waren sie ausgezeichnete Rationalisatoren und Designer. Als das von Belá Scheffler in Swerdlowsk/Ural geplante und gebaute Kulturhaus, das mit einer Großküche und Essenssälen verbunden war, 1935 eingeweiht wurde, fehlten dem Gebäude Lampen und Sitzmöbel. Der gelernte Tischler Scheffler entwarf sie über Nacht und sie wurden unter seiner Anleitung hergestellt. Eine ähnliche Anekdote ist von Philipp Tolziner übermittelt. Er konstruierte während seiner Haft im Gulag in Solikamsk einen perfekt funktionierenden Behandlungsstuhl für die örtliche Zahnärztin.

Vergessen wir bitte nicht die Leistungen derer, die in anderen Berufen in der UdSSR tätig waren. Zum Beispiel die Fotografin und Gestalterin Lony Neumann und die Weberin Lena Bergner, beide aus der Bauhaus-Kommune am Arbatplatz. Letztere bemühte sich in einer Fabrik, die Möbelstoffe produzierte, um deren neues Dekor, aber auch um die Einrichtung und den Betrieb der Webstühle, auf denen die von ihr entwickelten Muster hergestellt wurden.4 Lony Neumann arbeitete unter anderem als Chefgestalterin in der Redaktion der Zeitschrift für bildende Kunst „Twortschestwo“. Und Fritz Christoph Hüffner gestaltete belletristische Buchtitel für die Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR VEGAAR.

Max Krajewski und Faina Belostotzkaja u. a., Sozgorod zu Ehren des Jubiläums der Revolution von 1905, Moskauer Stadtbezirk Krasnaja Presnja (1932), Wettbewerbsprojekt, Modell, Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne, Teilnachlass Max Krajewski, Scan: Astrid Volpert.

Wie stellte sich das Leben der ehemaligen Bauhäusler dar, als Stalin sich Anfang der 1930er Jahre gegen die sogenannte „formalistische Architektur“ wandte? Was war ihr Plan B?

Die Wende kam im April 1932 mit dem Beschluss des ZK der WKP (b) „Über den Umbau der literarisch-künstlerischen Organisationen“ in der UdSSR. Der Pluralismus der zahlreichen Künstlerbünde sollte durch einheitliche Fachverbände abgeschafft werden. Die Architekten, unter denen es nur wenige Parteimitglieder gab, wehrten sich am längsten; ihr erster Kongress fand erst 1937 statt. Die Bauhäusler bekamen den neuen Wind der Gleichmacherei des sozialistischen Realismus, der oftmals in reinem Naturalismus bzw. Heroenkult gipfelte, sehr wohl zu spüren. Max Krajewski und seine Frau, die Malewitsch- und Lissitzky-Studentin Fanni Belostotzkaja hatten mit ihrem Entwurfsteam gerade einen Preis zum „Jubiläumsensemble 1905“ für den inneren Moskauer Stadtbezirk Krasnaja Presnja gewonnen. Der in Erinnerung an die Revolution von 1905 von ihnen geplante Stadtteil war ein durchdacht konzipierter, fantastisch in Form umgesetzter konstruktivistischer Vorschlag einer sozialistischen Stadt im rhythmischen Wechsel von privaten und gemeinschaftlich nutzbaren Räumen. Nach dem ZK-Beschluss fand er keine Mehrheit zur Ausführung.

In den von der Hauptstadt entfernteren Regionen, u. a. im Ural und in Sibirien, konnten architektur- und städtebauliche Prämissen avantgardistischer Inhalte und Formen noch bis Mitte der 1930er Jahre umgesetzt werden. Subversiv konstruierte man weiter modern und hübschte kahle Fassaden mit Dekor auf. Die Problematik – das hatte 1932/33 vor Ort schon Fred Forbat verstanden – bestand nicht zuvorderst darin, funktionalistische oder konstruktivistische Architektur zu schaffen; es sollte qualitätsgerechte Architektur sein. Man musste sich weit einlassen, war neugierig und clever genug, das Eine (westliche Erfahrungen) mit dem Anderen (östliche Gewohnheiten) zu verbinden. Fotografen und Gestalter hatten dagegen schlechtere Bedingungen. Lony Neumann legte ihre Rolleiflex in den Schrank, als Protokollfotografien und monumental aufgeblähte naturalistische Werke in Ausstellungen und Editionen gelangten. Die Gestaltung der Kunstzeitschrift wurde ihr entzogen. Antonin Urban aus Prag war 1934 mit Hannes Meyer an die neugegründete Architekturakademie gegangen. Er forschte dort unter anderem zur Wohnraumarchitektur. Doch der mit Meyer konzipierte Sonderband seiner Texte und Zeichnungen landete nach dem Druck auf Anweisung von oben im Reißwolf. Auch Erich Borcherts Aufträge zur Farbgebung von Gebäuden sind seltener geworden. Seinen Lebensunterhalt musste er von nun an wie andere Migranten mit dem Verkauf freier Kunst bestreiten. Sowjetische Redaktionen lehnten seine scharfen antifaschistischen Karikaturen für die Presse aus stilistischen Gründen („fremde Striche“) ab, erinnert sich Borcherts Tochter Erika heute beim Betrachten der Originale.5

Die meisten Bauhäusler blieben Gäste im Land. Wer Mitte der 1930er Jahre (als der Terror gegen Andersdenkende und Ausländer anrollte) konnte, der ging, auch Hannes Meyer und Hans Schmidt. Nein, sie hatten keinen Plan B, nicht für die UdSSR. 1937 wurden Konrad Püschel und Tibor Weiner des Landes verwiesen, Fritz Hüffner in Moskau und Peer Bücking in Leningrad verhaftet. Isaak Butkow, einer der Architekten des Moskwa-Wolga-Kanals, wurde ein Jahr lang gefoltert bevor er – wie Margarete Mengel, Antonin Urban, Leo Wassermann und Michail Kowarski – in Butowo bei Moskau erschossen wurde. Der letzte Ort des Architekten der Sozgorod Uralmasch, Béla Scheffler, ist ein Massengrab im Wald von Kommunarka am Moskauer Autobahnring. Andere Bauhäusler starben in Gefängniskrankenhäusern (Gerhard Moser, Stefan Sebök), in Lagern in Kasachstan (Erich Borchert, Arnold Knake) und auf der Halbinsel Taimyr (Pál Forgó).

Antonín Urban, Berufsschule des Metallurgischen Kombinats in Nowokusnezk, 1933, Foto: Jewgenia Konyschewa, Privatarchive Astrid Volpert.

Tibor Weiner, das erste fünfstöckige Wohnhaus des neuen Orsk am Prospekt Mira, 1935, Foto: Astrid Volpert, Privatarchiv Astrid Volpert.

Sie waren eine der ersten deutschen Kulturwissenschaftler*innen, die sich nach der Öffnung der russischen Archive auf die Spuren der Bauhäusler begaben. Was haben Sie gefunden?

:Erich Borchert, Farbplan für die Kantine der Moskauer Verbraucherorganisation  MOSPO, 1930, in: Maljarnoje delo, Nr.1/2, 1930, Privatarchiv Astrid Volpert.

Erich Borchert, Kantine der Moskauer Verbraucherorganisation MOSPO (1930), heutige Gebäudeansicht in der Weberstraße, jetzt eine Bankfiliale, Foto: Astrid Volpert, Privatarchiv Astrid Volpert.

Die Öffnung der russischen Archive geschah nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in der Ära des ersten russischen Präsidenten Jelzin. Ich kam 1990/91 in das ehemalige Sperrgebiet von Swerdlowsk/Jekaterinburg, wo Scheffler fast zehn Jahre erfolgreich projektierte und baute, was mir anfangs nicht klar war, denn seine Spur war verdeckt. Noch in den 1980ern tauchte sein Name in einer Chronik der Geschichte des Uraler Werks für Schwermaschinenbau als deutscher Schädling und Volksverräter auf. Und die Verwirrung schien komplett, als die Werkszeitung 2003 über eine Ausstellung zu seinem 100. Geburtstag unter der Überschrift: „Ein Agent der deutschen Spionage errichtete das Uralmasch“ berichtete. Für diese Ausstellung konnte ich mit den ersten verifizierten Dokumenten des örtlichen Betriebsmuseums arbeiten. Ein Jahr später erhielt ich auszugsweise Kenntnis von Schefflers letzter Strafakte. Erst 2012 öffnete man mir in Moskau seine Personalakte der Komintern. Längst waren da viele andere Namen von Bauhäuslern hinzugekommen. Ab 1999 forschte ich in Perm und in Solikamsk. So lernte ich die wichtigsten Wirkungsorte des Architekten und Denkmalpflegers Philipp Tolziner kennen. Die Akteneinsicht ist mühsam. Bestände sind lückenhaft, mal bekommt man das Gewünschte vorgelegt und mal nicht. Auf Findbücher kann man oft nicht zählen. Übrigens: in der Regel handelt es sich immer um personenbezogene, nicht um Planungs- bzw. Werkdokumente. Diese Bestände sind auch heute noch größtenteils gesperrt. Wenn jemand wieder ausreiste, Fotokopien seiner Arbeiten mitnehmen konnte und sie in seinem Nachlass bewahrte, den er/sie später an Museen und Archive in Westeuropa übergab, hat man die Chance, manches zu finden. So z. B. zu Lotte Beese, Mart Stam und Johan Niegeman in den Niederlanden, zu Tibor Weiner in Ungarn, zu Hans Schmidt in der Schweiz, Fred Forbat in Stockholm und zu einer Reihe von Bauhäuslern in Deutschland, darunter auch in den Bauhaus-Nachfolgeeinrichtungen in Weimar, Dessau und Berlin. Vieles ist nicht systematisch gesammelt und abgelegt, das wenigste hinreichend ausgewertet.

An welchen Orten finden sich noch heute Spuren von am Bauhaus ausgebildeten Architekten in vormals sowjetischen Städten?

Da muss ich eine Landkarte des postsowjetischen Raums aufschlagen: Russland, die Föderation, bildet das Zentrum dieser historischen Spurenkunde. Sie reicht von Moskau bis Wladiwostok und verbindet am Ural den europäischen mit dem asiatischen Teil Sibiriens und dem Fernen Osten. Die großen Projekte mit Beteiligung von Bauhäuslern sind die Sozgorods Uralmasch/Jekaterinburg, in Perm, Ishewsk, Linkes Ufer/Magnitogorsk, Orsk, des Awtosawod/Nishni Nowgorod, des Tschernigowski-Rayons in Ufa. Bei den Gebäudetypen handelt es sich um Schulen, Fach- und Berufsschulen, Wohnquartale, Klubs, auch in Novosibirsk und Nowokusnezk, in Sernograd/Gebiet Rostow. Und wenn wir außerhalb des heutigen Russlands uns umsehen, sind Baku (Aserbaidshan), Samarkand, Buchara (Usbekistan), Charkow und Makejewka (Ukraine) zu nennen.

Eine kleine Gruppe russischer Studenten besuchte das Bauhaus, woraufhin auch eine kleine Bauhaus-Delegation in die Sowjetunion reiste, unter anderem Gunta Stölzl und Arieh Sharon (1928).

Die von Ihnen angesprochene Reise wird in der Literatur erstens als Beweis genannt, dass es zwischen den Avantgarde-Schulen in Dessau und Moskau/Leningrad in den 1920er Jahren direkte Beziehungen gab. Allerdings trugen sie keinen institutionellen Charakter. Die Reise von Stölzl, Sharon und dem von Ihnen nicht erwähnten Peer Bücking entsprang einer privaten Initiative von Gunta Stölzl. Zuvor hatte eine Gruppe sowjetischer Bauleute, unter ihnen auch Studenten des WChUTEIN, das Bauhaus besucht und eine mündliche Einladung ausgesprochen. Die Jungmeisterin der Weberei, die Hannes Meyers Reformen am Bauhaus zur Entwicklung einer neuen Produktpalette für eine sozial gerechtere Wohn- und Umweltkultur unterstützte, erkundet mit dessen Studenten im April/Mai 1928 die sowjetische Hauptstadt. Sie treffen sich mit Kommilitonen des WChUTEIN, sehen deren Studentenarbeiten. Zurück in Dessau findet ihr mündlicher Bericht große Aufmerksamkeit. Erst mehr als ein Jahr später, im November 1929, setzen Dessauer Studenten der Kostufra6 zum Anlass des 12. Jahrestages der Oktoberrevolution einen Brief an die Moskauer Hochschulstudenten auf, in dem sie die eigene unzulängliche, soll heißen „nicht genügend revolutionäre“ Lage und Haltung, beschreiben. Auch die Direktoren Meyer und Nowitzki tauschen kurze Botschaften aus und begrüßen einen Aufbau lebendiger Austauschbeziehungen.

1929 wurde Hinnerk Scheper, Jungmeister der Werkstatt für Wandmalerei, für zwei Jahre vom Bauhaus freigestellt, um am Aufbau des Moskauer Maljarstroi mitzuwirken. Begleitet wurde er von seiner Frau, der Malerin Lou Scheper-Berkenkamp. Wie waren ihre Eindrücke von Moskau und standen sie in Kontakt mit der Hannes-Meyer-Brigade?

Die Vermittlung Schepers nach Moskau geschah durch Fred Forbat, der ihn als besten Farbgestalter für die Objekte des Neuen Bauens empfahl. Scheper reizte diese Aufgabe sehr, wenngleich seine Frau ihn zwar begleiten, offiziell aber nicht mitarbeiten durfte. De facto ist sie in dieser Zeit seine engste Beraterin und oft auch Mitarbeiterin. Zugleich nutzt sie zeitliche Freiräume zum Schreiben, manches publiziert sie in der „Moskauer Rundschau“ oder in Briefen, anderes bleibt privaten Aufzeichnungen vorbehalten. Die ersten Bemerkungen gelten dem visuell Erlebten: „Erstaunliche Architektur, reizvoll durch den Eindruck des Gewordenen, nicht geplanten. Neben- und Durcheinander: Prachtbauten und … Läden, Kirchen und Holzhäuser … die Plätze riesig und unregelmäßig, die Straßen breit … Schwere (aber nie schwerfällige) Architektur neben primitiver (aber eindringlicher).“7 Lou Scheper erwähnt „lebendige Graus, Rosa, Blaus (aus Ultramarin)“ großer Flächen, die durch Schrift belebt sind. Allerdings sei die „moderne Architektur meist als toter grauer Block zu sehen, fremd und plump gegliedert in dem lebendigen Bild der Stadt.“8

Damit hat sie die Herausforderung benannt, eigene Vorschläge zu machen. Schon nach kurzer Zeit boomt das von Scheper nach Werkstattprinzipien der Wandmalerei neu errichtete Laboratorium des Maljarstroi. Anfang Februar 1930 verstärkt Erich Borchert (ein ehemaliger Bauhaus-Student Schepers) das Kollektiv. Nach einem Jahr ist ein Anfang gemacht. Mossei Ginsburg hat Scheper auch außerhalb dessen Tätigkeit im Trust mit der farblichen Innengestaltung seines Narkomfin-Gebäudes betraut. Nach Vertragsende kehrt Scheper ans Bauhaus zurück. Von dort teilt er im Brief vom 6. November 1931 seinem Freund und Kollegen Boris Ender mit: „Ich lebe noch sehr gut mit Euch und Eurer oder unserer Arbeit. Hoffentlich kann ich das Begonnene im nächsten Sommer fortsetzen.“9 Scheper wollte künftig zwischen Moskau und Dessau pendeln. Die Schließung des Bauhauses in Dessau 1932 wie auch sich zuspitzende politische Auseinandersetzungen in der Weimarer Republik, Probleme der sowjetischen Behörden und nicht zuletzt die Sorge um seine Trennung von der Familie machten weitere Reisen unmöglich.

Die Beziehung zwischen Scheper und Hannes Meyer war schon am Bauhaus schwierig. Scheper bekam zu spüren, dass Meyer – im Unterschied zu seinem Vorgänger Gropius – die Wandmalerei nicht so ernst nahm. Schepers Delegierung nach Moskau fasste er zudem als Affront auf und wollte ihn deshalb sogar aus dem Bauhaus entlassen. In Moskau ging er Scheper aus dem Weg, vermied jeglichen Kontakt. Er beargwöhnte Schepers Fähigkeit des offenen Austauschs mit Vertretern der Moskauer Avantgarde wie mit dem deutschen Botschafter Dirksen.

Dabei teilte ja Hannes Meyer die bejahende Aufbruchsstimmung, als er im Oktober 1930 nach Moskau kam: „alle werte sind umgewertet“.10 Und ein Jahr später schreibt er an Lotte Beese, er habe „in zwölf Monaten wie für vier Jahre gearbeitet“: „ … im vergleich zu dem westen ist der osten eben stark und kräftig.“11. Zugleich kündigt er an: „in der nächsten zeit möchte ich mich theoretisch sehr vervollkommnen und mir eine gründliche leninistische bildung systematisch aneignen. die bolschewistische praxis schafft eine natürliche solide unterlage.“12 Bei dieser Auffassung blieb Hannes Meyer, der 1935 in die Kommunistische Partei der Schweiz eintrat und 1936 endgültig die Sowjetunion verließ.

Ganz anders erlebte und resümierte es sein unehelicher Sohn Johannes Mengel. Wie seine Mutter wurde der elfjährige Junge Anfang 1938 vom NKWD in der „Deutschen Aktion“ verhaftet, die Mutter im August 1938 in Butowo erschossen. Sein Leben war ein ständiger Überlebenskampf. Erst 1994 konnte Johannes Mengel (1927–2003) als Spätaussiedler nach Deutschland zurückkehren. In einem im Familiennachlass bewahrten russisch verfassten biografischen Poem blickte er zurück und stellte sich der Frage:

„Womit beginnt Heimat?
Mit dem Gitter im Taganka-Gefängnis;
Aber sie kann auch beginnen
Mit den Fußlappen im Bergwerksstiefel.
Vielleicht mit Arbat und Sretenka
In dem bis zum Schmerz geliebten Moskau,
Wo ich voller Zuneigung Russisch lernte
Als beste Sprache der Welt.


Als Kind glaubte ich, dass Heimat
All das ist, was mir die Mutter eingeflößt hat:
Und die Freude der Verbindung mit den Völkern,
Und Freundschaft, Liebe, wohltätig zu sein.
Doch als Junge habe ich leidvoll erkannt
Dass ich zum feindlichen Sohn wurde,
Im Gefängnis, Kinderheim und in der Kolonne
Mit elf Jahren gereinigt.

In meine Heimat kehre ich zurück, um zu leben.“13

Philipp Tolziner überlebte den Gulag. In den 1960er Jahren durfte er nach Moskau zurückkehren. Nach langen Jahren als Denkmalpfleger und Restaurator im Ural führte ihn sein letztes städtebauliches Projekt zurück zu seinen am Bauhaus gelernten Erfahrungen des typisierten Wohnungsbaus. In Wladiwostok konzipierte er auf einem der für den Fernen Osten typischen Hügel (Sopka) den neuen Stadtbezirk „Wtoraja retschka (Zweites Flüsschen) mit einer dynamischen Anordnung von sechsgeschossigen Häuserblocks und den in dieser Region ersten Punkthochhäusern. Besondere Beachtung gab er der Gestaltung der Höfe und der Planung von Service-Einrichtungen im Parterre der Punkthochhäuser.

Philipp Tolziner, Ausgearbeiteten Typenbauten, u. a. realisiert in Wladiwostok, Stadtbezirks Wtoraja retschka, 1963, Nachlass Philipp Tolziner, Bauhaus-Archiv Berlin.

Prospekt des Moskauer Instituts für Städtebau Gorstroiprojekt, 1963 mit von Philipp Tolziner ausgearbeiteten Typenbauten, u. a. realisiert  in Wladiwostok, Stadtbezirks Wtoraja retschka, Nachlass Philipp Tolziner, Bauhaus-Archiv Berlin.

●Footnotes
  • 1 Stalin veranlasste die Organe des NKWD, von Herbst 1936 bis Ende 1938 rund 1,5 Millionen Menschen im Land zu verhaften, mehr als die Hälfte wurde erschossen, die anderen kamen in „Arbeits- und Besserungslager“ des sowjetischen Gulag-Systems, nur wenige überlebten. Unter den Opfern der Massenoperationen gegen Andersdenkende sowie mutmaßliche Gegner von der Stalins Herrschaft befanden sich viele deutsche Vertragsarbeiter und Emigranten.
  • 2 Mart Stam, Korrespondenz, Inv.-Nr. 43-K-1931-08-25-1, ETH Archiv / gta Zürich.
  • 3 Mart Stam, Korrespondenz, Kopie des Schreibens, Inv.-Nr. 43-K-1932-08-20, ETH Archiv / gta Zürich.
  • 4 Über Lena Bergners Arbeit in der Sowjetunion: Viridiana Riviera Zavala, María Montserrat Farías & Marco Santiago Mondragón: „Lena Bergner. From the Bauhaus to Mexico“, im bauhaus imaginista Online Journal.
  • 5 Gespräch von Astrid Volpert mit Erika Koltschenko, November 2013 in Moskau.
  • 6 Kommunistische Studenten Fraktion.
  • 7 Notizheft Lou Scheper Moskau, Juli-November 1929, unpaginiert, Nachlass Hinnerk und Lou Scheper, Bauhaus-Archiv Berlin.
  • 8 Ebd.
  • 9 Nachlass Boris Ender, Inv.-Nr. f. 2973 op.1 d.143 l.1, RGALI Moskau.
  • 10 Hannes Meyer, Brief vom 1. November 1930 aus Moskau nach Berlin an Margarete Mengel (ehemalige Sekretärin am Staatlichen Bauhaus Dessau), Getty Research Institut, LA, ID 910170 HM3, S. 1.
  • 11 Hannes Meyer, Brief vom 23. Oktober 1932 aus Moskau an Lotte Beese, Getty Research Institut, LA, ID 910170, HM 25, S. 1.
  • 12 Ebd.
  • 13 Deutsche Übersetzung und Archiv Astrid Volpert, Berlin.
●Author(s)
●Latest Articles
●Article
The Spread of the Bauhaus in China

As early as the end of the 19th century up to the beginning of the 20th century, which is to say before the founding of the Bauhaus and after China’s forced opening through war to the outside world, China had already been witness to various experiments in modernization. Such experiments contributed to the laying down of a foundational mindset necessary for the acceptance of the Bauhaus in China’s traditional culture. → more

●Article
Richard Paulick and the Remaking of a Greater Shanghai 1933–1949

The article focusses on Richard Paulick’s sixteen-year exile in Shanghai. It is an examination of the interaction between a Bauhaus socialist and a Far East port city in its rush to modernize at the midpoint of the twentieth century. → more

●Article
Modern Vernacular — Walter Gropius and Chinese Architecture

This essay explores the connection between Walter Gropius and I. M. Pei, as well as the influence of the one on the other. After completing his studies, I. M. Pei worked with Gropius on plans for a university in Shanghai, which he subsequently realized in Taiwan, than in association with Chang Chao-Kang and Chen Chi-Kuan. → more

●Article
Bauhausmoderne und Chinesische Tradition — Franz Ehrlichs Entwurf für ein Haus des Handels in Peking (1954–1956)

In den frühen 1950er-Jahren bestanden gute diplomatische, politische und ökonomische Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und der Deutschen Demokratischen Republik. Beide, sich als sozialistisch verstehende Staaten, waren 1949 gegründet worden. In diesem Aufsatz geht es um die besondere Beziehung zur chinesischen Architektur, Kunst und Gestaltung, die Franz Ehrlich entwickelte. → more

●Article
Bauhaus and the Origin of Design Education in India

This article is an example of “writing by being,” because the author had the privilege of being part of the pilot “batch” of Indian design teachers. These students, many from an engineering background, were to be India’s future design educators, and their first exposure to design education took place at the newly-founded National Institute of Design, India’s first design institute, established in 1961 and inspired to a large measure by Bauhaus ideology. → more

●Article
Moving Away from Bauhaus and Ulm — The Development of an Environmental Focus in the Foundation Programme at the National Institute of Design, Ahmedabad

The National Institute of Design (NID) came into existence at the intersection of postcolonial aspirations to design a new nation and the new citizen and Cold War cultural diplomacy. It was located in Ahmedabad, a medieval western Indian city on the banks of the river Sabarmati, famous for its textile mills and as the place where Gandhi began his anti-British campaigns. Initially it was housed, perhaps quite appropriately, in a museum building designed by Le Corbusier where discussions began on the appropriate educational philosophy and pedagogy: Who would produce new lotas for the new nation? Who would teach them and how? → more

●Article
Contemporary Reflections on NID History — Teaching through the Design Archive

I often stage chance encounters for students with archival materials at the NID: a rare photograph of the building in construction, an odd handwritten scribble on a drawing by M.P. Ranjan, a stunning collection of sound recordings by David Tudor and John Cage. The amazement and wonder created by this staging becomes the starting point for the pedagogical value of archives. → more

●Article
On Behalf of Progressive Design — Two Modern Campuses in Transcultural Dialogue

“The Indian state has only existed for 13 years. And world history would be unthinkable without its unorthodox influence. India has delivered more new content in the last decade than any other country.” HfG Ulm founder Otl Aicher’s report on his trip to India in 1960 and the slides he took during his journey across the country are impressive observations of a country in upheaval. From today’s perspective, this material reads like an overture to the future collaboration between two design schools: the HfG Ulm and the NID in Ahmedabad.   → more

●Article
Design for Need — Der Milchkiosk von Sudhakar Nadkarni

Während der Designstudent Sudhakar Nadkarni 1965 an der HfG Ulm an seiner Diplomarbeit zur Gestaltung eines Milchkiosks für seine Heimatstadt Bombay arbeitete, reiste der deutsche Architekt und Designer Hans Gugelot an das 1961 gegründete NID in Ahmedabad. An beiden Schulen war man überzeugt, dass nur ein rational begründetes Design, das sich mit den grundlegenden Systemen der Gesellschaft, der Infrastruktur, der Gesundheits- und Nahrungsmittelversorgung befasst, die unmittelbaren Bedürfnisse der Menschen ernst nehmen kann. Der Milchkiosk-Entwurf ist ein herausragendes Dokument einer Gestaltungshaltung, die Design als ein Mittel zur Verbesserung des Alltags begreift. → more

●Photo Essay
Abraham & Thakore — NID Fashion

Like most designer start-ups, A&T started as a very small design studio. We began by designing and manufacturing modest batches of textile and fashion items, manufactured mostly on handlooms and tiny printing and embroidery sheds in India’s still pervasive small-scale industrial sector. And indeed, 25 years on, our supply chain is still reliant on and supportive of many of these small enterprises. → more

●Article
Habib Rahman — A Bauhaus Legacy in India

Habib Rahman, born 1915 in Calcutta, studied architecture at MIT under Lawrence Anderson, William Wurster and Walter Gropius, who taught next door at Harvard University. Gropius got Rahman his first job after graduation in his firm where Rahman worked until he returned to India in 1946. Ram Rahman’s account of his father’s legacy and his contribution to modernist Indian architecture. → more

●Video
Architects’ Congress

The passenger ship Patris II transported the participants of the 4th International Congresses of Modern Architecture (CIAM) from Marseilles to Athens and back. Bauhaus teacher Moholy-Nagy, travelling as a “friend of the new building movement” produced this half-hour soundless film as a travel journal. → more

●Article
Der CIAM-Protest — Von Moskau zur Patris II (1932)

Entgegen allen internationalen Erwartungen – schließlich waren Walter Gropius, Le Corbusier, Erich Mendelsohn und andere eingeladen – befand sich am 29. Februar 1932 kein moderner Architekt unter den Hauptpreisträgern der ersten Wettbewerbsrunde für den Palast der Sowjets in Moskau. → more

●Article
A Migratory Life—from Dessau to Moscow to Mexico — Hannes Meyer and Lena Bergner and the Arts

In this article Marion von Osten focusses on the curatorial research involved in two of the project’s four chapters: Moving Away and Learning From. She rethinks the importance of the migratory life of the Swiss architect Hannes Meyer and Bauhaus weaver Lena Bergner, starting with Meyer’s two-year directorship of the Bauhaus Dessau, the couple’s time working in the USSR (1931–1936), and, finally, their decade-long period as exiles in Mexico, which lasted from 1939 to 1949, the year they returned to Switzerland. → more

●Article
Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht — Lena Bergners Transfer der Isotype nach Mexiko

Lena Bergner wird normalerweise als am Bauhaus ausgebildete Textilgestalterin charakterisiert. In ihrem zehnjährigen Exil in Mexiko widmete sie sich allerdings der grafischen Gestaltung, fast ausschließlich für antifaschistische Projekte. Eine Ausnahme sind ihre weitestgehend unbekannten Leistungen im Bereich der visuellen Kommunikation für das mexikanische Schulbaukomitee. Hier verwendete sie Otto Neuraths „Wiener Methode der Bildstatistik“ (Isotype). Dieser Text erörtert den Transfer der Isotype von Europa nach Mexiko am Beispiel von Bergner und ihren möglichen Berührungspunkten mit Neuraths bildpädagogischen Methode und untersucht, wie sich die Isotype von propagandistischen visuellen Kommunikationsformen abgrenzt. → more

●Translation
The Moscow Bauhaus Exhibition Catalogue (1931)

When Hannes Meyer had emigrated to the Soviet Union in 1930, one of the first things he did was organizing an exhibition about “his” Bauhaus. As early as in February 1931 Meyer had the exhibition Bauhaus Dessau. Period of Hannes Meyer’s directorship. 1928-1930 already ready to receive the Moscow public. It was shown at the renown State Museum of New Western Art. This is the first English translation of the exhibition catalogue. → more

●Article
After the Ball — Hannes Meyer Presenting the Bauhaus in Moscow

Hannes Meyer arrived in the USSR just a couple of months after being dismissed from his position as Bauhaus director in October 1930. These months were filled with attempts by Meyer and his supporters to protest this decision through all possible means: media campaigns, open letters, student demonstration and court trials. After arriving in Moscow, Meyer carried on the fight against his unfair dismissal. → more

●Article
From Recognition to Rejection — Hannes Meyer and the Reception of the Bauhaus in the Soviet Union

The history of the Stalinist critique of the Bauhaus and Hannes Meyer has two chapters. The first chapter spans the time from 1929 to the Architects’ Congress in the Soviet Union in 1937; the second consists in the condemnation of the Bauhaus in the GDR that took place on the trip by East German architects to Moscow in spring of 1950. This text tells the story of the first chapter. → more

●Article
Meyer’s Russia, or the Land that Never Was

It is quite hard to know where to start with Hannes Meyer in Moscow. It’s hard because, while there is plenty of documentation on him and his team in the Bauhaus Brigade—as well as other Western designers and architects (of these, Ernst May is at least as significant as Meyer, as is the Dutch designer Mart Stam, and each went on to produce more substantial work than Meyer after their respective Russian episodes)—the legacy of his work there presents certain difficulties in evaluating. → more

●Article
Moving Away to the Other End of the World — Reflections on the Letters Between Tibor Weiner and Hannes Meyer from the DAM Archive

This article examines the correspondence between a teacher (Hannes Meyer) and his former student (Tibor Weiner), who met at the Bauhaus in Dessau, going on to live for a period in the Soviet Union. Each migrated to Latin America shortly before the outbreak of World War Two, and returned to Europe in the late 1940s. The surviving letters between Meyer and Weiner, preserved in the DAM Archive in Frankfurt am Main, are not only a testimony of comradeship but also a window into some key moments in the first half of the twentieth century. → more

●Artists Work
Bauhaus in Russia — Haunted Houses

The following material was produced during the photographic workshop Bauhaus in Russia: Haunted houses, which took place in the framework of the exhibition bauhaus imaginista. Moving Away: The Internationalist Architect at the museum of contemporary art Garage in Moscow. Through an open-call we invited participants from several Russian cities to take part in the visual research on both the visible and invisible legacies of the “bauhauslers”. → more

●Artist Work
To Philipp Tolziner

For the exhibition bauhaus imaginista: Moving Away. The Internationalist Architect at Garage Contemporary Museum of Art, the contemporary artist Alice Creischer has been invited to respond to the personal archive of Bauhaus architect Philipp Tolziner. She produced reading of material relating to the architect’s socialist backgrounds and his work in the Soviet Union.  → more

●Artist Work
Sketch One: Lotte and Hermina — Script-Reading and Screening by Wendelien van Oldenborgh

The script that the artist Wendelin van Oldenborgh created for bauhaus imaginista: Moving Away. The Internationalist Architect as a public moment is an insight into the development of her larger film project which will premiere as a contribution to the bauhaus imaginista exhibition at Haus der Kulturen der Welt, March 2019. It features archive material around the personas Lotte Beese and Hannes Meyer, Hermine Huiswoud and Langston Hughes. → more

●Article
Hamhŭng’s Two Orphans (To Konrad Püschel) — East German Internationalism in North-Korea Emerging through a Chronopolitical Lens

Doreen Mende’s work Hamhung’s Two Orphans, which borrows its title from a chapter of the cine-essay Coréennes (1959) by Chris Marker, proposes to trace the transformation of the Bauhaus’s relevance from its prewar internationalist modernity into elements of the GDR’s socialist internationalism when architecture operated as a state-crafting instrument during the global Cold War. → more

●Article
“All artists interlock!” — How Bauhäuslers created the “New Germany” and promoted the national economy

The Third Reich was in ruins, the surrender not yet signed. An architect painstakingly working his way through the debris to the Schöneberg town hall found a sign on the door of the building authority with his name. Appointed to office by the German Communist Party (KPD), city counselor Hans Scharoun immediately looked around for his people: “I’ve looked everywhere for you, where are you? Here we go!” → more

●Article
The “School in the Woods” as a Socio-pedagogical Ideal — Functional Analyses and Photographs by Peterhans

The building theory classes at the Bauhaus focused on imparting a functional understanding of architecture. Building had become a science. As a result, the ADGB Trade Union School was designed logically from the inside out. Walter Peterhans’ photographs of the school images illustrate both the architect’s intentions for the building and the environmental studies conducted by Bauhaus students. → more

●Artist Work
Scenes from the Most Beautiful Campus in Africa — A Film about the Ife Campus

Zvi Efrat, 2019, film stills from the exhibition video projection, 25 min, color, sound, English.
Courtesy of the artist. → more

●Article
The Legacy of Arieh Sharon’s Postcolonial Modernist Architecture at the Obafemi Awolowo University Campus in Ile-Ife Nigeria

The significance of Arieh Sharon’s postcolonial modernist architecture at Obafemi Awolowo University Campus at Ile-Ife is multi-dimensional. Built between 1960 and 1978, at first glance the campus core consists of an ensemble of modernist buildings. In this article Bayo Amole examines some of the physical and conceptual characteristics of the campus master plan and core area design in order to illustrate their significance as examples of postcolonial modernist architecture—identifying the most important aspects of their legacy, which has continued to guide the design of the campus as it has developed over the course of more than a half century. → more

●Article
Bauhaus Modernism and the Nigerian Connection — The Socio-Political Context of Arieh Sharon and the University Of Ife Design

It should be considered “against the run of play” for a Bauhaus-trained Israeli architect such as Arieh Sharon to have been named designer of the post-independence University of Ife. This paper examines how developments in the socio-political context of Nigeria and international politics—including history and policies in the education sector—“constructed” Sharon’s involvement in the University of Ife design and the spread of Bauhaus modernism to tropical architecture. → more

●Article
Nigerian Campus Design — A Juxtaposition of Traditional and Contemporary Architecture

The early to mid-twentieth century saw the International Style and modernism rapidly influence major Nigerian cities and towns, first as a result of colonialism and then independence. Discussing the architecture of two first-generation Nigerian Universities, the University of Ibadan and Obafemi Awolowo University, this article builds upon the established discourse concerning how architects assimilated the International Style into the tropical climate and sociocultural context of Nigeria. → more

●Article
Colonial Architecture in Ile-Ife

The architectural heritage credited to the colonial intervention of the British in Nigeria is a blend of features imported by Europeans accustomed to a temperate climate, mixed with adaptations derived from the principles of modern architecture and concessions to the region’s tropical climate. As such, colonial buildings of this era can be regarded as a hybrid architectural style. → more

●Article
The New Culture School for Arts and Design — Launched in 1995

The New Culture School for Arts and Design in Ibadan, Nigeria has involved the development and construction of a space for creative people working in many different media in order to advance their professional proficiency in the fine arts, theater, music, film, photography, design, writing and more. → more

●Article
Nation Building through Campus Architecture — Israeli Architects Arieh Sharon and Eldar Sharon’s Obafemi Awolowo University (OAU) Campus in Ile-Ife, Nigeria, 1962–1976

The campus of Obafemi Awolowo University (OAU), Ile-Ife, Nigeria, the first phase of which was built between 1962 and 1972, is a fascinating example of modernist architecture in Africa. As a case study of Africa’s assimilation of the modern style, its design is intriguing also due to the fact that it was built by Israeli architect Arieh Sharon (1900–1984), aided by his son, Eldar Sharon (1933–1994). → more

●Article
Beyond Cement and Iron — Contextualizing Israeli Architecture in Africa

My focus on construction and planning is not incidental. These fields played a crucial role in space-shaping processes during the first decades of the Israeli state, as well as in the construction of the territorial identity of its new citizens. Simultaneously, during the 1960s, the modernist construction projects undertaken in African countries post-independence were also evidence of a desire amongst newly independent African nations for postcolonial national unity. → more

●Article
Tropical Architecture / Building Skin

Like the modernist architecture that preceded it, tropical architecture was co-defined with modern bodies and the bodies of the tropics: initially those of colonizers but soon colonized bodies as well. The technologies of tropical architecture, based on a modernist rationalism adapted to tropical climatic conditions, were, in turn, offered as a developmental asset to colonized subjects, especially young people. → more

●Article
A Hot Topic — Tropical Architecture and Its Aftermath

Both the tropical architecture discourse in general and British notions of modernism in particular were embedded in larger discussions on climatic and culturally sensitive approaches to building developed within the International Congresses of Modern Architecture (Congrès International d’Architecture Moderne—CIAM) from the 1950s onward—notions rooted in the hygienic and medical discourses of colonial occupation. → more

●Article
The Extension Buildings of the ADGB Trade Union School in Bernau — Documents of the Formalism Debate in the GDR

The former ADGB Trade Union School is regarded today as an icon of modern architecture. Designed at the Bauhaus under the direction of Hannes Meyer and Hans Wittwer together with the students of architecture, the building ensemble still stands as a paragon of collective work, reform pedagogical ideas and analytic architecture. Less attention has been paid to the extensions to the school, planned 1949–51 by Georg Waterstradt. These buildings stand as a valuable testimony to the vigor of GDR architecture. The “formalism debate” led to a rejection of Bauhaus architecture, and thus, the set of political-architectural principles exemplified by the Trade Union School. → more

●Article
Communistic Functionalist — The Anglophone Reception of Hannes Meyer

Philip Johnson described Hannes Meyer as a “communistic functionalist” whose most notable achievement was to have preceded Ludwig Mies van der Rohe as director of the Bauhaus. The position he assigned to Meyer was reinforced in the Bauhaus Exhibition of 1938 at MoMA. The particular view of the Bauhaus presented at MoMA in 1938 corresponds to the place of Meyer in the historiography of modern architecture in the 1930s, ‘40s, and ‘50s. The view that Meyer’s work allegedly lacked aesthetic interest, rendering it irrelevant to an Anglophone audience. → more

●Article
Selman Selmanagić at the Crossroads of Different Cultures — From Childhood Years in Bosnia to Bauhaus Education and Travels

Selman Selmanagić’s childhood years in Bosnia, on the eve of the First World War, as well as his education in Sarajevo, Ljubljana and at Bauhaus Dessau between the two world wars, together with his work in Palestine and Berlin, shaped his worldview and experience with different cultures and traditions. Throughout his career, he perpetually strove to find contemporary answers for the challenges of the time he was living in. → more

●Article
The “Hungarian Bauhaus” — Sándor Bortnyik’s Bauhaus-Inspired Budapest School Műhely 1928–1938

One of the many Hungarians associated with the Bauhaus, painter and graphic designer Sándor Bortnyik (1893-1976) opened his art and design school, Műhely, in Budapest in 1928 to bring the Bauhaus’s sprit and some of its teaching methods into Hungary. Even if Bortnyik’s school did not have the scope of the Bauhaus, it was an efficient experiment in an independent form of institutionalized education in the field of modern graphic design and typography. → more

●Article
Biology and Educational Models in the Pacific Southern Cone

The Chilean encounter with second-order cybernetics in the early 1970s was an essential part of the modernization project the state had been promoting since the 1920s, a project which also encompasses the 1945 reform of the architecture school. But if one reviews the history of this project with greater care, one can identify the reform of the new art school of 1928, which was the product of a social movement that began after the First World War, and that was able to implement in the main school of art of the country, a “first year of trial” similar to the methodology of the Bauhaus preliminary course, influenced by the trends of the “Active” or “New” school of the time. → more

●Article
For the Faculty of Architecture at METU — Bauhaus was a Promise

“ARCH 101 Basic Design” is the title of the introductory course offered to the first-year students in the METU Faculty of Architecture (Middle East Technical University, Ankara). Since the establishment of the school, this course has been conducted with a very strong Bauhaus impact. → more

●Article
From Social Democratic Experiment to Postwar Avant-Gardism — Asger Jorn and the International Movement for an Imaginist Bauhaus

The project bauhaus imaginista would be negligent if it did not address the artist group referenced by its title, the Mouvement Internationale pour un Bauhaus Imaginiste (International Movement for an Imaginist Bauhaus, or IMIB), founded in 1953 by Danish artist Asger Jorn together with a handful of French and Italian colleagues. Many of the theoretical and artistic positions advocated by the IMIB were developed dialectically in response both to the historical Bauhaus and the reconstitution of a Bauhaus-inspired pedagogical program at the Hochschule für Gestaltung (HfG) in Ulm. → more

●Translation
Letter from Asger Jorn to Max Bill — February 12, 1954

Asger Jorn read of Max Bill’s plans for the new Hochschule für Gestaltung in Ulm (HfG), a school modeled after the Bauhaus, in the British Architects’ Yearbook 1953, where Bill had placed a promotional article to attract prospective students and teachers. Excited by the possibility of participating in a new democratic pedagogical experiment and in pursuing his interest in fusing art and architecture, he wrote to Bill, inquiring about the role of art at Ulm and expressing his desire to secure a teaching position.

This is a translation of one of the letters Jorn send to Bill. → more

+ Add this text to your collection!