bauhaus
imaginista
Artikel

Die Welt in der Provinz von der Provinz in die Welt

Bauhauskeramik im internationalen Kontext

Hans-Peter Jakobson stellt in diesem Artikel die verschiedenen Einflüsse von regionalen und internationalen keramischen Auffassungen auf die Lehre in der Keramischen Werkstatt des Staatlichen Bauhauses Weimar Dornburg unmittelbar und mittelbar dar. Ausgehend von den Lebenswegen, Anregungen und persönlichen Einflüssen der wenigen Keramiker, die in der Bauhauswerkstatt in Dornburg tätig waren, spürt er möglichen weltweite Entwicklungen der Keramik bis in die Gegenwart nach.

Wie ernst es 1920 Walter Gropius mit der Verwirklichung seiner Forderung „Kunst und Technik – eine neue Einheit“ am Bauhaus war, zeigt sich wohl am eindrucksvollsten an der Errichtung der Keramischen Werkstatt. Da er den Grundsatz der dualen Lehre mit einem herausragenden Künstler der Moderne als „Formmeister“ und einem ebenso ausgezeichneten, erfahrenen aber auch neuen Ideen gegenüber aufgeschlossenen Handwerksmeister als „Werkmeister“ in Weimar für die Keramikausbildung nicht realisieren konnte, blieb ihm nur die Möglichkeit, im Thüringer Umfeld nach Alternativen zu suchen. Der Maler Friedrich Blau machte ihn auf die Töpferei der Brüder Max und Karl Krehan im kleinen Ort Dornburg, ca. 30 km von Weimar entfernt, aufmerksam. Dort stand der ehemalige Marstall der drei großherzoglichen Dornburger Schlösser unmittelbar über dem steilen Saaleufer leer und kaum fünf Minuten davon entfernt führten die Brüder Krehan in der vierten Generation eine Töpferei. Sie hatten keine männlichen Nachkommen und somit keine Nachfolger, auch gab es trotz der guten Qualität ihrer Ware nach dem Krieg Absatzprobleme bei den Hauptabnehmern, der armen Landbevölkerung.

Nachdem Gropius zusammen mit Gerhard Marcks und einigen Schülern Dornburg besucht hatte, auch den Marstall als mögliche Werkstatt und Wohnort der Lehrlinge akzeptieren konnte und außerdem alle von der Person Max Krehans beeindruckt waren, entschloss sich der Meisterrat trotz der Entfernung von der Zentrale und den umständlichen Verkehrsanbindungen des Ortes, die Keramische Werkstatt des Bauhauses nach Dornburg zu verlegen. Max Krehan wurde am 13.10.1920 per Telegramm mit dem lakonischen Satz „Sie gelten jetzt als Leiter der keramischen Werkstatt“ zum Werkmeister bestellt.

Keramikwerkstatt in Dornburg 1920–1925

Gerhard Marcks schätzte Max Krehans hohes fachliches Können, seine Offenheit gegenüber Neuem ebenso wie seine menschlichen Qualitäten und arbeitete stets respektvoll mit ihm zusammen. Marcks selbst besaß zwar keinerlei praktische Kenntnisse der Töpferei, hatte allerdings bereits vor seiner Zeit am Bauhaus großes Interesse an Keramik gezeigt. So berichtete er verschiedentlich von einem schönen Westerwälder Krug aus dem 18. Jahrhundert, den er 1918 in Danzig kaufte und hielt in einem Brief ein geradezu leidenschaftliches Plädoyer für dieses Handwerk: „Ach, dachte ich wer doch Töpfe machen könnte. Ich kaufte mir Bücher über Keramik, studierte im Museum asiatische Gefäße, amerikanische, griechische etc. und befasste mich mit diesem Stoff auch modellierend (…). Am Bauhaus 1919 dachte ich diesen Handwerkszweig in seiner alten Schönheit wiedererwecken zu können.“1

In Dornburg bestand seine Lehrtätigkeit als Formmeister hauptsächlich in der Vermittlung von künstlerischen Anregungen und Haltungen durch das Beispiel des eigenen Schaffens, der Bildhauerei in Holz und Ton, die er in Dornburg allerdings nur beschränkt ausüben konnte, den Zeichnungen sowie Holzschnitten. Die Technik hatte er sich bei seinem Freund Lyonel Feininger in dessen Bauhausatelier angeeignet. Zudem bemalte er Gefäße Krehans, später von Marguerite Friedlaender2, Theodor Bogler und Otto Lindig. Dieser schrieb über Marcks’ Lehrtätigkeit einmal: „Sein Einfluss, der große Wirkung hatte, gründete sich ausschließlich auf die Unterhaltung mit ihm, darauf, dass er Anteil nehmen ließ an seiner Arbeit, dass wir alle völlig frei und aufgeschlossen miteinander lebten.“3 Theodor Bogler erlebte es ebenso: „Eigentlich anregend wirkten dabei zumal seine persönlichen Arbeiten, die im stillen Atelier entstanden.“4

Zum Schönsten des künstlerischen Œuvres von Marcks aus in dieser Zeit zählt ein Buch mit Zeichnungen aus unterschiedlichen Zeiträumen, in unterschiedlichen Handschriften und unterschiedlichen Techniken. Es berichtet vom Leben in und um das auf einem Hochplateau gelegene Dornburg. So wie er es auf dem Vorsatzblatt in ornamentaler Schrift darlegte: „Was das Auge sah und das Herz empfand, zeichnete die Hand und nun hast du’s da!“, wobei Auge, Herz und Hand als Piktogramme in den Text eingefügt sind. Martina Rudloff nennt es in ihrem Nachwort: „eher (…) ein Tagebuch oder ein Poesiealbum (…) ein sehr privates Bilderbuch.“5 Mal sind es fast naturalistische Bleistiftzeichnungen, mal konsequent geometrische auch farbige Flächenkompositionen oder stilisierte, überzogene Tierdarstellungen sowie humorvolle Alltagserlebnisse. Immer aber sind es Zeugnisse tief empfundener Liebe zu den Menschen und zur Natur.

Gefäß von Max Krehan bemalt von Gerhard Marcks.
Aus: Bauhaus Fotoalbum, Kopie: Archiv Jakobson, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019.

Gerhard Marcks, Landschaft mit weißem Haus, 1921.
Gerhard-Marcks-Haus, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019.

Theodor Bogler, Doppelkanne, 1922. Im Fotoalbum der Bauhauskeramiken Blatt 2 (Mitte) wird diese Kanne irrtümlich als Arbeit von Gerhard Marcks und Otto Lindig ausgewiesen. Die Ritzsignatur Boglers findet sich klein, aber deutlich sichtbar auf dem unteren Ansatz eines der beiden Henkel.
Aus: Bauhaus Fotoalbum, Kopie: Archiv Jakobson

Otto Lindig, Kannen, aus: Bauhaus Fotoalbum, Kopie: Archiv Jakobson.

Ich erwähne das Skizzenbuch hier, weil gerade diese Art des Zeichnens sich früh bei Bogler sowie später noch deutlich ausgeprägter in den amerikanischen Zeichnungen Marguerite Friedlaenders und auch Frans Wildenhains wiederfindet. Ebenso zeigen sich die Vorbilder seiner Dornburger Holzschnitte in dem sechsteiligen Zyklus des Lehrlings Wilhelm Löber Dornburger Straßen- und Familienbilder von 1925, die auch Einblicke in den Alltag der kleinen Werkstattgemeinschaft erlauben.

Das authentischste Zeugnis über die entstandenen Gefäße dieser Jahre in Dornburg, ein vom Bauhaus angelegtes Fotoalbum, weist bei sechs von mehr als 40 Bildern die Mitwirkung des Formmeisters durch den Zusatz „nach Marcks“ aus. Seine Bemalungen wurden extra erwähnt. Auch Klaus Weber verweist im Katalog Keramik und Bauhaus auf eine direkte Zusammenarbeit mit Theodor Bogler an der Doppelkanne von 1922, eine besonders auffällige Schöpfung aus der Frühzeit der Werkstatt.

Als Bildhauer sah Gerhard Marcks seine Hauptaufgabe in der Herausbildung des Bewusstseins für die Qualität der Form als existentielles künstlerisches Element der Gefäßgestaltung. „…die Form war die Hauptsache. Die hatte sich seit Jahrhunderten kaum geändert, d.h. sie war immer schwächer geworden. (…) Die Form musste erst entdeckt werden“, erinnerte er sich 1978 in einem Brief.6 Ihm ging es darum, den Schülern Gefäße auch als plastische Gebilde zu vermitteln, deren klar voneinander abgesetzte formkonstituierende Elemente sich zu einem spannungs- und ausdrucksvollen organischen sowie funktionalen Ganzen verbinden. In dieser frühen experimentellen „Findungsphase“ stand daher die Funktionalität hinter der Formenfindung zurück.

Für Experimente nutzte Marcks traditionelle regionale Gefäße aus der Werkstatt, wie Kruken, Flaschen und Töpfe in unterschiedlichen Größen als Ausgangsformen. Gleichzeitig regte er die Schüler auch zur Beschäftigung mit Keramiken unterschiedlicher Kulturkreise an. Dies dürfte in Ermangelung von Originalen über die bereits erwähnte Literatur und Abbildungen geschehen sein. Die Annahme, eine mittelamerikanische Keramik inmitten der Sammlungen von Bauhauskeramik im Angermuseum Erfurt sowie ein eventuell japanisches Kyusu (Einhandteekanne mit seitlichem Griff) zwischen den Bauhausgefäßen im Stadtmuseum Gera, erworben vom Städtischen Kunstverein um 1923, könnten mögliche originale Anschauungstücke aus der Dornburger Werkstatt gewesen sein, ist zumindest für letztere nicht nachweisbar. Da Marcks in dem erwähnten Brief jedoch ausdrücklich auf sein Studium asiatischer Keramik eingeht, werden ihm solche Teekannen durchaus bekannt gewesen sein. Vielleicht kannte Theodor Bogler sie ebenfalls aus eigener Anschauung. Er entwickelte ab 1922 ausgehend von seinen Modulteekannen, Teeextraktkännchen sowie weitere Gefäße mit Seitengriff.

links: Theodor Bogler, Teekanne mit Zuckerdose, Museum für Angewandte Kunst Gera, Foto: Ulrich Fischer und Frank Rüdiger.
rechts: Japanisches Kyusu aus dem Stadtmuseum Gera, Foto: Museum für Angewandte Kunst Gera.

Am eindeutigsten sind die Bezugspunkte zu mediterranen und mittelamerikanischen Töpfertraditionen an den großen Gefäßen erkennbar, die im Jahr 1922 Bogler und Lindig teilweise nach Skizzen von Marcks schufen. Es entstanden phantasievolle Abwandlungen verschiedener traditioneller spanischer Bewahr- und Trinkgefäße. Dem in vielen regionalen Varianten produzierten zweihenkeligen Cántaros, dem Porrón mit meist kugelig-bauchiger Form, einer Einfüllöffnung und einer seitlich angebrachten Tülle, ohne oder mit bis zu zwei Henkeln, sowie des Botijo mit voluminösem bauchigem Korpus, einer oder mehreren Einfüllöffnungen und Tüllen, aus denen getrunken wird. Manchmal sind Öffnungen mit einem gewölbten Steg verbunden, ähnlich der thüringischen Henkelbraut, die zwei Töpfe miteinander verbindet. Diese Stege waren in der hiesigen traditionellen Bauerntöpferei weit verbreitet. Sie finden sich auch oft in der mittelamerikanischen Keramik als Verbindung von Einfüllstutzen mit Tüllen. An der großen Kanne, wegen der Bemalung auch „Vogelkanne“ genannt, von Max Krehan und Marguerite Friedlaender im Angermuseum Erfurt, wird der mittelamerikanische Einfluss besonders deutlich.

Otto Lindig, Kanne L16, 1923, Foto: Ulrich Fischer und Frank Rüdiger, Museum für Angewandte Kunst Gera.

Theodor Bogler, Vorratsdose, um 1923, Foto: Ulrich Fischer und Frank Rüdiger, Museum für Angewandte Kunst Gera.

Marguerite Friedlaender, Teeservice „Halle“ mit Tee-Extraktkännchen, 1929/1930, Foto: Quittenbaum Kunstauktionen GmbH.

Bekannt ist die intensive Beziehung von Marcks zur griechischen antiken Kultur und Kunst, die sich auch in den Dornburger Keramiken widerspiegelt, etwa in den Proportionen sowie ausdrucks- und spannungsvollen Silhouetten von Gefäßen oder Dekoren ob mit formunterstützenden Linien oder figürlichen Szenen in archaischer Stilisierung. Es finden sich auch launige Sprüche wie sie wiederum auf heimischen Gefäßen Tradition hatten. Somit entstanden in der Dornburger Werkstatt aus überkommenen heimischen Gefäßformen und traditionellen Dekoren sowie unterschiedlichen internationalen Anregungen spektakuläre Kombinationen als regelrechte Gefäßplastiken, um daran experimentell Formenwandlungen zu erkunden. Es sind Demonstrationen künstlerischer Phantasie und handwerklichen Könnens. Als solches lag ihr Wert in der Anschauung, nicht im praktischen Gebrauch. Das entsprach weder dem Gropiusschen Grundgedanken noch dem Sinn einer herkömmlichen Keramikwerkstatt. Allerdings bildeten die so gewonnenen grundlegenden gestalterischen Kenntnisse und das gründliche Erlernen des Töpferhandwerks, wozu neben dem Drehen, Glasieren und Bemalen auch die Beherrschung des Brandes gehörte, die Vorraussetzungen für jene späteren Produkte, die in ihrer meisterhaft ausgewogenen Gestaltung und mit ihrem hohen Gebrauchswert zu den Klassikern der Moderne des 20. Jahrhunderts zählen. Dazu gehören Otto Lindigs Kanne L16 und Vase L59, von denen er später schrieb, sie wären das Beste, was er je gemacht hätte, die Vorratsdosen von Theodor Bogler oder das Service und die Vasen Hallesche Form für die Staatliche Porzellanmanufaktur Berlin 1929/30 von Marguerite Friedlaender.

Dass es zu keiner allgemeinen Verbreitung der Bauhauskeramik kam, lag in der relativ kurzen Zeit ihres Entstehens, in der es nicht gelang, sie in die industrielle Produktion zu überführen. Die Dornburger Werkstatt war eine schulische Einrichtung, dazu noch auf relativ niedrigem technischem Niveau und konnte selbst keinen relevanten Produktionsausstoß in hoher Qualität erreichen. Die klein- und mittelständische Porzellanindustrie in Thüringen reagierte noch zurückhaltend bei der Übernahme von Modellen des Bauhauses.

Das Ende der keramischen Arbeit am Bauhaus

Mit der Aufgabe des Staatlichen Bauhauses in Weimar 1925 und dem Umzug nach Dessau brach die insgesamt hoffnungsvolle Entwicklung ab. Es gibt bis heute keine konkreten Erkenntnisse über die Gründe, in Dessau keine Keramikwerkstatt einzurichten, obwohl sie auf den Sprung zur industriellen Serienproduktion war.

Gerhard Marks, Marguerite Friedlaender, Frans Wildenhain und später Wilhelm Löber wechselten an die Burg Giebichenstein in Halle. Theodor Bogler wurde Künstlerischer Leiter der Steingutfabriken Velten-Vordamm. Otto Lindig blieb in Dornburg als Leiter der Keramischen Werkstatt der Staatlichen Bauhochschule, der Nachfolgeeinrichtung des Bauhauses, ebenfalls Werner Burri, bis er Boglers Nachfolge in Velten-Vordamm antrat und schließlich 1939 endgültig Deutschland verließ. 1930 pachtete Otto Lindig die Dornburger Werkstatt und führte sie als Töpferei bis zu seinem Wechsel an die Landeskunstschule Hamburg 1947.

Der abrupte Abbruch der keramischen Arbeit am Bauhaus bedeutete jedoch nicht den Verlust der dort erbrachten wegweisenden Leistungen für die Keramik. Die führenden Absolventen und ihr Formmeister beeinflussten mit ihrem eigenen Schaffen sowie als Lehrende sowohl die nationale als auch internationale Keramik – allerdings geschah dies auch unter dem Zwang drastischer politischer Veränderungen. Was an Welthaltigkeit in der abseits aller großen Metropolen gelegenen kleinen Ostthüringer Werkstatt von den Keramikern aufgenommen wurde, gaben sie auf unterschiedliche Weise an die Welt zurück.

Einfluss der Bauhauskeramiker nach 1925 in Deutschland

Den größten Anteil an der Verbreitung des Bauhausgedankens im eigenen Land hatte Otto Lindig durch seine Lehrausbildung an der Bauhochschule, durch die eigene Werkstattarbeit von 1930–1947 und ab 1947 mit einer Professur an der Landeskunstschule Hamburg7 sowie mit Entwürfen für die Karlsruher Keramikmanufaktur Majolika. In den Produkten und in dem, was er seinen zahlreichen Schülern und späteren Lehrlingen vermittelte, lebte der Bauhausgedanke nicht nur weiter, er vervielfältigte sich wieder in deren Produktion und Ausbildung junger Menschen.8

Theodor Bogler hatte nach seinem Ausscheiden aus den Steingutfabriken Velten-Vordamm und dem Eintritt in das Benediktinerkloster Kloster Maria Laach 1927 wenig Einfluss auf die Deutsche Keramik. Bemerkenswerter ist das Wirken von Margarete Heymann, die nach dem Vorkurs am Bauhaus in die Keramische Werkstatt wechselte, aber sie noch in der Probezeit 1921 wieder verließ. Sie gründete mit ihrem Mann, Wilhelm Loebenstein, die künstlerisch wie wirtschaftlich sehr erfolgreiche Haël-Werkstatt in Marwitz. Sie kann zwar nicht als eine Vertreterin der Bauhauskeramik gelten, in ihren Produkten aus Steingut klingen allerdings vielfach die Formensprache des Bauhauses sowie bei Dekoren Einflüsse der Malerei von Kandinsky an. 1934 musste die Jüdin ihr Unternehmen zwangsweise verkaufen und emigrierte 1936 nach Großbritannien, fand dort jedoch nicht die Beachtung wie in Deutschland vor der NS-Herrschaft. In den Räumen der Marwitzer Werkstatt errichtete Hedwig Bollhagen unter Mitwirkung von Gräfin Thoma Grote, ebenfalls eine Schülerin der Dornburger Werkstatt, ihre bis heute erfolgreiche HB-Werkstätten. Neben ihrem eigenen dem Bauhaus nahestehenden Schaffen ist das Wirken Werner Burris deutlich spürbar.

Der internationale Einfluss der Bauhauskeramiker

Werner Burri

War Werner Burri in Deutschland bis zu seiner endgültigen Rückkehr in die Schweiz 1939 durch die Arbeit mit den HB-Werkstätten noch deutlich präsent, verblasste sein Bild in der Heimat langsam. Der ausgezeichnete Dreher an der Töpferscheibe unterwies von 1941 bis zur Pensionierung 1963 als Fachlehrer die Studenten an der Keramischen Fachschule in Bern in dieser grundlegenden Technik der Keramik, zugleich im Malen auf Keramik, Zeichnen und Kunstgeschichte. Ein nachvollziehbarer Einfluss seines Schaffens und damit auch indirekte Beziehungen zur Bauhauskeramik wurde in der Schweiz nach 1941 nicht erkennbar. Das Gründungsmitglied und spätere Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Schweizer Keramiker lebte bis zu seinem Tod 1972 sehr zurückgezogen. Die Arbeitsgemeinschaft widmete ihm eine Gedächtnisausstellung. Generell resümiert der deutsche Keramiker Volker Ellwanger zu diesem Thema: „Die deutsche und die deutschschweizerische Keramik zeigen in den letzten fünf Jahrhunderten oft die gleichen technischen und gestalterischen Merkmale. Dies ist nur in wenigen Fällen auf einen deutschen Einfluss zurückzuführen.“9 Das gilt auch für die Keramik des Bauhauses.

Eva Overdieck

Burri Kollektion bei Hedwig Bollhagen, 1937, © hedwig-bollhagen.de

Eva Deutschbein-Oberdieck, Vase, ca. 1963, Sammlung HJT, Foto: Heinz-Joachim Theis.

In Österreich war mit Eva Overdieck ebenfalls eine Schülerin der Keramikwerkstatt des Bauhauses tätig, allerdings erst ab dem Jahr 1946. Sie hatte vor ihrer Lehre am Bauhaus und auch danach bei dem angesehenen Keramiker Kuno Jaschinsky in Goslar gearbeitet. Dort wurde hauptsächlich Geschirr produziert, das der Meister selbst drehte. Daher ist ein Einfluss Eva Overdiecks auf die Formgebung in dessen Werkstatt schwer nachweisbar. Nach der Heirat mit Otto Deutschbein 1941 und dem Kriegsverlust ihres Berliner Hauses 1944, errichtete das Ehepaar 1946 eine Keramikwerkstatt in Graz. Dort verstarb sie 1973. In einem Selbstzeugnis von 1966 beschrieb die Keramikerin ihre Zeit in Dornburg durchaus ambivalent. Sie nimmt sich darin sehr zurück indem sie ihre Tätigkeit hauptsächlich auf das Drehen von Waren für die so genannten „Wirtschaftsbrände“ der Bauhauswerkstatt reduziert. Dennoch heißt es zu Beginn:

„Es hat mir sehr viel bedeutet in Dornburg gewesen zu sein. Ich habe gelernt was eine ordentliche Form ist. (…) Es war in Dornburg eine ganz gute Methode uns nichts zu lehren. Man erwarb sich was man brauchte, durch Zusehen, oder man lernte eben nichts. (…) Drehtechnisch habe ich leider nichts gelernt (…) Als ich hier in Graz selbstständig wurde, wusste ich nicht wie eine Vase auszusehen hat. In Dornburg waren Vasen verpoent. (…) Ferner habe ich nichts über Glasuren gelernt. (…) Ferner habe ich nichts über Brennen und Einsetzen (in den Brennofen H.-P. J.) gelernt.“

Dennoch resümiert sie: „Alles in allem war es eine gute, eine strenge Zeit in Dornburg. Zweifellos hat sie einen ganz gehörigen Hochmut in uns gezuechtet. Aber einen von der besseren, der verpflichtenden Sorte.“10 In Graz arbeitete Eva Overdieck-Deutschbein vermutlich allein, denn sie berichtet: „Ich brenne etwa alle 4 Wochen, weil ich am Tag etwa 3 Stunden Zeit fuer Toepferei habe, nach Haushalt und Garten.“11 Die Produkte aus diesen Jahren entsprechen einem allgemeinen Töpferwerkstattstandard und erscheinen eher unauffällig. Die Oberflächen sind oft unglasiert und mit Ritzdekoren versehen. Ein Einfluss ihres Schaffens auf die österreichische zeitgenössische Keramik ist nicht erkennbar. Sie scheint ein relativ unauffälliges Leben geführt zu haben, denn es waren keine weiterführenden Informationen über die Keramikerin zu finden.

Marguerite Friedlaender und Frans Wildenhain

Marguerite Friedlaender und Frans Wildenhain begannen in ihrer Keramikwerkstatt „Het Kruikje“ im niederländischen Exil Putten/Gelderland ab 1934 mit der Produktion. Sie bestand aus frei gedrehten oder gegossenen Vasen, Dosen, Krügen, Schalen und Henkelflaschen in Serienproduktion sowie aus Einzelstücken, also dem typischen Repertoire einer handwerklichen Arbeitsweise. Der Charakter der Erzeugnisse knüpfte direkt an die Arbeiten in Halle an. Hinzu kamen vermutlich entsprechend der Marktsituationen Fayencen, bemalt von Frans Wildenhain, der hauptsächlich für Einzelfertigungen zuständig war. Friedlaender konnte 1937 für die Steingutfabrik De Sphinx in Maastricht das Teeservice Five o Clock entwerfen, abgeleitet aus der Halleschen Form. Es erhielt noch im gleichen Jahr auf der Weltausstellung in Paris einen „Grand Prix“. Als 1940 der Einmarsch deutscher Truppen in die Niederlande bevor stand, gelang der Keramikerin im März die Flucht in die USA. Ihr Mann konnte erst 1947 folgen.

Marguerite Friedlaenders Lebensweg vor allem in den USA, ist außerordentlich dicht und aussagefähig dokumentiert, auch durch mehrere autobiografische Veröffentlichungen. Die umfangreichste Darstellung legte ihr Schüler Dean Schwarz 2007 vor. In Deutschland haben sich 1988 Klaus Weber vom Bauhaus-Archiv Berlin mit seinem Standardwerk Keramik und Bauhaus sowie über viele Jahre hinweg die Kunsthistorikerin und langjährige Direktorin der Stiftung Moritzburg Halle, Katja Schneider, intensiv mit Leben und Werk der Keramikerin auseinandergesetzt. Im Katalog der Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen der „Burg“ 2015 fasste Katja Schneider ihre Forschungen aktuell zusammen.12

Friedlaenders Start in den Staaten verlief relativ unkompliziert. Der älteste Bruder lebte bereits längere Zeit in New York und die große Geschwisterschar fand sich alsbald dort ein. Von dieser Basis aus suchte sie schnell Kontakt zu anderen emigrierten Bauhäuslern. Sie hatte sich auf ihren Neustart auch durch die Mitnahme zahlreicher Referenzkeramiken gut vorbereitet. So konnte sie bereits im Mai 1940 am College of Arts and Crafts in Kalifornien eine Lehrtätigkeit aufnehmen. Nach einem vergeblichen Versuch die Leitung der Keramikklasse am Appalachian Institute of Arts zu übernehmen, gründete Friedlaender mit ihren Freunden Jane und Gordon Herr 1942 die Künstlerkolonie Pond Farm in Guerneville, Kalifornien. Dieser Ort sollte bis zum Tod 1985 ihr Lebensmittelpunkt bleiben. Nach Auflösung der Kolonie 1949 und Trennung von Frans Wildenhain, der nach der Emigration ebenfalls dort wirkte, führte sie die Pond Farm als Keramikwerkstatt weiter. Neben der eigenen keramischen Arbeit nutzte Friedlaender ihre jahrelangen pädagogischen Erfahrungen insbesondere aus der Zeit an der Burg Giebichenstein und hielt auf der Pond Farm von 1952 an jährlich Summer Workshops für (größtenteils) junge Keramiker. Mit ihren umfassenden fachlichen Kenntnissen vermittelte sie dort auch ihr gestalterisches Ethos an die jeweils 20 bis 30 Kursteilnehmer, das vor allem auf die grundlegende Bedeutung einer souveränen handwerklichen Meisterschaft ausgerichtet war. Diese bildete für sie eine selbstverständliche und unveräußerliche Basis künstlerisch-gestalterischen Schaffens und eines Höchstmaßes an Ausdruckskraft des Werkes. Unter den Workshopteilnehmern kursierte der Begriff der „deutschen Lehre“. Damit war eine strenge und unnachgiebige aber gleichwohl auch einfühlsame und verständnisvolle Ausbildung gemeint. Unter ihren Kursteilnehmern genoss sie eine hohe Verehrung. Das zeigt besonders die von Dean und Geraldine Schwarz herausgegebene aufwändige Monografie.

Ein Workshop 1952 am Black Mountain College in North Carolina dürfte für alle Beteiligten ein außerordentliches Ereignis gewesen sein. Daran nahmen internationale Symbolfiguren der Keramik des 20. Jahrhunderts teil: Marguerite Friedlaender, der Brite Bernhard Leach sowie die Japaner Soetsu Yanagi und Shoji Hamada, der 1955 den Ehrentitel „Lebender Nationalschatz“ Japans erhielt. Sie alle prägten nachhaltig das internationale keramische Schaffen bis zur Jahrtausendwende. Es wurden allerdings auch unüberbrückbare Differenzen zwischen der „japanischen Fraktion“ und Friedlaender deutlich. Während erstere im Rückgriff auf die japanische Töpfertradition die Rettung aus dem allgemeinen Niedergang der künstlerischen Keramik sahen, plädierte Friedlaender für eine lebendige und zeitgemäße Fortentwicklung sowie einem vielfältigen und offenen Miteinander unterschiedlicher Traditionen.

Marguerite Wildenhain, Atitlan, 1978, Luther College Fine Arts Collection; Decorah, Iowa.

Trotz des Festhaltens an ihren Wertevorstellungen, die sich mit neuen keramischen Entwicklungen nicht mehr vertrugen, übte Friedlaender weiterhin großen Einfluss auf die US-Keramik aus. Mit der Lehrtätigkeit an mehreren Arts and Crafts Instituten sowie ihren zahlreichen Kursen trug sie ganz wesentlich zur Verbreitung der Grundsätze der eigenen Dornburger Lehre bei Marcks und Krehan sowie deren Weiterentwicklung durch sie selbst an der Burg Giebichenstein bei. Sie fanden so nachhaltigen Eingang in das keramische Schaffen von Teilen der amerikanischen Nachkriegsgenerationen. Es war für sie aber auch selbstverständlich – getreu der Dornburger Zeit – Anregungen aus der neuen Welt in sich aufzunehmen. Besonders mehrere Reisen nach Mittel- und Südamerika fanden in Zeichnungen, Plastiken, Reliefs und Gefäßen eindrucksvollen Niederschlag. Die Zeichnungen – ob Landschaften, Alltagszenen oder Porträts – machen bei aller Eigenständigkeit noch einmal den Einfluss der Zeichenkunst von Marcks deutlich. Charakteristisch sind weiche und organische aber doch klar umschriebene Formen, leichte oft humoristische Übertreibungen und das Spiel mit Schraffuren oder verriebenen Grauwerten. Auch die Keramik veränderte sich. Die am Bauhaus und der Burg favorisierten undekorierten und glasierten Oberflächen wurden in immer stärkerem Maße durch erzählfreudige geritzte oder aufgelegte und verschiedenfarbige Dekore ergänzt. Gebrauchsfähige figürliche Gefäße, darunter Vasen, Schalen und Töpfe mit plastisch ausgearbeiteten Gesichtern, nehmen Anregungen der indigenen Völker Lateinamerikas auf, ebenso Wandreliefs und freie figürliche Vollplastiken. Die handwerkliche Sicherheit, das Wissen um die Eigenschaften des Materials und das Bewusstsein für Form und Proportion blieben die sichere Basis auch dieser Schöpfungen.

Für Ihre Verdienste wurde die Keramikerin vom Luther College mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Marguerite Friedlaender starb am 24. Februar 1985 auf der Pond Farm. Diese Stätte wurde 2014 in das National Register of History Places der USA aufgenommen.

Katja Schneider sieht sie als „Wortführerin des modernen Studio Pottery Movement und (…) Instanz für handwerklich kreatives Können“.13

Marguerite Wildenhain, Double Face Pot, 1960er-Jahre, Luther College Fine Arts Collection; Decorah, Iowa.

Der Einfluss Frans Wildenhains auf die amerikanische Keramik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist dem von Marguerite Friedlaender in etwa gleichzusetzen. Er verlief über die schulische Ausbildung von Keramikern. Sein Leben und Schaffen wurde jedoch nicht annähernd so umfassend dokumentiert und publiziert wie ihres, schon gar nicht in Deutschland. Bis heute existiert keine deutschsprachige Monografie, auch nicht als Übersetzung. Bereits in Halle und Putten stand er – zumindest aus der Wahrnehmung von heute – im Schatten seiner Frau, obwohl er, wie Klaus Weber feststellte, in mancher Hinsicht gestalterisch aktiver und experimentierfreudiger agierte wie sie.

Nachdem Frans Wildenhain 1950 die Pond Farm verlassen hatte, begann er als Gründungsmitglied der gerade nach Rochester an das Institute of Technology verlegten School of American Craftsmen seine Lehrtätigkeit. In seiner 20-jährigen Lehrtätigkeit dort vermittelte er einer Vielzahl von Schülern durch sein Vorbild Grundlagen der gestaltenden Keramik. Sein Lehrprogramm baute ebenfalls auf den eigenen Erfahrungen der frühen Hallenser Jahre auf. Als die Keramikausbildung an der Burg in eine von Friedlaender geleitete Klasse Porzellangestaltung und in die Töpferei unter seiner Leitung aufgeteilt wurde, konnte er dort selbständiger agieren, seine pädagogischen Fähigkeiten festigen, das Produktionsprogramm um eigene Entwürfe erweitern und die Oberflächenbehandlung durch den verstärkten Einsatz farbiger Glasuren sowie von Ritzdekoren bereichern. Diese Entwicklungen wurden von ihm zunächst in Putten und dann in den USA verstärkt und systematisch ausgebaut. So blieben auch an der School of American Craftsmen die ernsthafte und gründliche handwerkliche Ausbildung sowie die Entwicklung eines vertieften Verständnisses für das Material bei den Schülern wesentliche Grundlagen der Lehre, damit sie die Techniken der Keramik so beherrschten, dass sie von dieser Basis aus forschen und experimentieren konnten. Das Gemeinschaftsprinzip der Schule, Studierende verschiedener Jahrgänge gleichzeitig in den Studios miteinander arbeiten und voneinander lernen zu lassen, begünstigte diese Ausbildungsform. Zu seinen bekanntesten Schülern gehören Richard Hirsch und Henry Gerhardt.

In Wildenhains persönlichem Werk nehmen neben zahlreichen Gefäßen, die ihren Ursprung in den geradezu klassischen Formen und Oberflächen seiner Zeit an der Burg haben, non-figürliche organisch bewegte und teilweise farbig gefasste Plastiken einen großen Platz ein, die in ihrer klaren Form von spontaner aber kontrollierter Improvisation künden. Auch sein malerisches Talent kam wieder stärker zur Geltung. Schließlich war er ans Bauhaus gegangen, um Freie Kunst zu studieren. Diese unterschiedlichen Genres führten ihn auch zu einem weiteren künstlerischen Arbeitsfeld: In zum Teil eindrucksvollen monumentalen keramischen Wandgestaltungen öffentlicher Räume gelang Wildenhain in einem bewegten und lebendigen Spiel miteinander kommunizierender Details von malerischen Elementen, freien Reliefstrukturen, unglasierten und glasierten Keramikteilen die Synthese von Malerei, Plastik und Relief. Klaus Weber wertete sie als „späte Umsetzung der 1919 von Gropius propagierten Einheit von Kunst und Handwerk im Dienste der Architektur.“14

Auch der Shop One, ein Geschäft mit angegliederter Werkstatt auf Basis einer Kooperative in Rochester, geht auf Wildenhain zurück. Es ermöglichte Kunsthandwerkern von 1953 bis 1976 dort ihre Arbeiten anzubieten.

„In vielerlei Hinsicht verkörpert sein Leben, seine Kunst, seine Karriere und seine Arbeit Tugenden, die für uns alle Vorbilder sind. Er war der vollendete und komplette Künstler, ein Unternehmer und Innovator und ein Mentor,“ so charakterisierte ihn Bruce Austin, Kurator der Ausstellung Frans Wildenhain (1950-1975): Creative and Commercial American Ceramics at Mid-century, Rochester 2012.15 Frans Wildenhain verstarb am 25. Januar 1980 in Pittsford.

An dieser Stelle ergeben sich Fragen in wieweit die Biografien der beiden Gestalter und ihr gestalterisches Ethos heute noch nachwirken, ob in den USA oder in Deutschland. Ebenso nach der Stellung von Studio Pottery innerhalb der ungeheuer breiten und vielfältigen amerikanischen Gegenwartskeramik, in der nach wie vor, auch starke japanische sowie koreanische Einflüsse spürbar sind. Aktuell ist zu fragen, welches Verhältnis die Studenten der Keramik- und Gefäßgestaltungsklassen der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein zur Geschichte dieser beiden großen Keramiker „ihrer Burg“ haben. Ist das Werk von Marguerite Friedlaender und Frans Wildenhain an der „Burg“ heute noch lebendiges und schöpferisch weiter zu entwickelndes Erbe oder nur noch sorgsam musealisierte Geschichte?

Internationalen Wirkung der Bauhauskeramik der „zweiten Generation“

Den Anteil an der Verbreitung des Bauhausgedankens Otto Lindigs im eigenen Land habe ich bereits erwähnt. Aus seiner privat geführten Werkstatt in Dornburg gingen auch ein Geselle und zwei Gesellinnen hervor, die in der „zweiten Generation“ zur internationalen Wirkung der Bauhauskeramik nach 1933 beitrugen.

Rose Krebs

Im Jahr 1930 nahm die junge Berlinerin Rose Krebs ihre Töpferlehre bei Otto Lindig in Dornburg auf. Sie beschrieb diese rückblickend als eine Synthese aus traditioneller Töpferlehre und Bauhauselementen: „Die Routine war nicht viel anders als zu Bauhauszeiten. Wir produzierten bestimmte Formen und konnten auch unsere eigenen Sachen entwerfen. Aber wir experimentierten nur bis zu einem gewissen Grade. Niemals setzten wir Formen zusammen oder schnitten sie ein.“16 Sie erinnerte sie sich auch an den einmaligen Kurs in Farbtheorie eines zeitweilig im Haus lebenden Malers. Insgesamt blieb ihr die Lehre als glückliche Zeit in Erinnerung und sie besuchte das Ehepaar Lindig auch später noch in Hamburg.17

Frans Wildenhain, Steingutvasen. Foto: A. Sue Weisler, veröffentlicht in Frans Wildenhain, 1950-75: Creative and Commercial American Ceramics at Mid-Century.

Frans Wildenhain, keramische Wandgestaltung für das Overlook Hospital, Summit, New Jersey, 1966. Foto: Bruce A. Austin, veröffentlicht in Frans Wildenhain, 1950-75: Creative and Commercial American Ceramics at Mid-Century.

Rose Krebs an der Töpferscheibe.
Nachlass Rose Krebs Archiv Jakobson.

Nach der (ebenfalls traditionellen) Gesellenprüfung emigrierte die Jüdin vor den Nationalsozialisten nach Palästina. Dort arbeitete sie ab 1937 in der Werkstatt der Malerin und Keramikerin Eva Samuel, Tochter des ersten Essener Rabbiners, die 1932 ebenfalls nach Palästina ausgewandert war. Die näheren Umstände der Anstellung sind nicht überliefert. Über das Bauhaus schreibt die Werkstattbesitzerin, dass einige Zeit glatte, unbemalte Keramik in Palästina gefragt gewesen sei und weiter: „wenn ich auch die Bauhaussachen durchaus anerkannte und z. T. auch wirklich schöne Dinge darunter waren, bin ich doch froh, dass man sich heute wieder mehr reichen phantasievolleren Dingen zuwendet (…) in der Keramik ist plötzlich Altpersien, Italien, Spanien modern.“18 Unter diesen Bedingungen konnte Rose Krebs vermutlich kaum Eigenes in den Werkstattbetrieb einbringen. Das Formen- und wohl auch das Gedankengut der Bauhauskeramik spielte in der frühen israelischen Keramik keine so herausragende Rolle, wie etwa die Bauhausarchitektur, die sich in der so genannten „Weißen Stadt“ Tel Aviv manifestierte.

Über den weiteren Weg von Rose Krebs in Palästina ist z. Z. nichts bekannt, ebenso wenig der Zeitpunkt ihrer Übersiedlung in die USA. Sie selbst schreibt ohne genauere Zeit- und Ortsangaben, dass sie zunächst ein Keramikstudio in New York eröffnete und 1971 als Lehrerin im Professorenrang am CW Post Center der Long Island University tätig war. Sie stand mit den beiden anderen deutschen Keramikern der Dornburger Werkstatt in loser Verbindung, wobei sie Wildenhain mehr schätzte als Friedlaender, die sie als wenig kooperativ bezeichnete. Ihr Fazit zu ihnen lautete: „Beide waren einflussreich als Lehrer aber nicht als keramische Bahnbrecher.“19

Rose Krebs war durch die Ausbildung bei Lindig so sehr an der Geschichte der Dornburger Werkstatt interessiert, dass sie Marcks bat, ihr darüber zu berichten. Sie besuchte auch in den 1960er-Jahren die Bauhausstätten sowie die einschlägigen deutschen Museen. Sie begann anhand dieser Informationen über das Bauhaus zu publizieren. Ob dies über den erwähnten Beitrag in The Studio Potter bzw. im Keramik Magazin hinaus ging, ist gegenwärtig nicht bekannt.

Arbeit von Rose Krebs.
Nachlass Rose Krebs Archiv Jakobson.

Über ihre eigene künstlerische Entwicklung in der „Neuen Welt“ schrieb sie:

„Als ich zum ersten Mal in dieses Land kam, war ich eine funktionale Töpferin. Der Expressionismus hat mich sehr beeinflusst und meine Arbeit, insbesondere meine Skulptur, nahm einen biomorphen Charakter an. (…) Ich bin dem frühen Bauhausstil näher gekommen, den ich nie direkt erlebt habe. Zu Beginn stand das Bauhaus unter dem Einfluss von Suprematismus und Kubismus. Theodor Bogler verwendete geometrische Elemente in seinen Arbeitsbereichen – Kreise, Kreisabschnitte und Zylinder. Jetzt arbeite ich mit einer geometrischen Form – der Hemisphäre. (…) Bei der Entwicklung meiner Keramik in den letzten dreißig Jahren habe ich nach Einfachheit gesucht, ohne den Reichtum, die Farbe und die Erfahrungen meines Lebens aufzugeben, die ich ihnen gebe. Die Essenz der Bauhausphilosophie bezieht sich auf Minimal Art. In gewisser Weise war das Bauhaus ein Vorläufer des Minimalen in der Kunst. Das Bauhaus sagte: ‚Lasst uns, uns einschränken. Alles wird durch die Funktion bestimmt.‘ In der Minimal Art ist Funktion nicht so wichtig wie die Einsparung von Mitteln. (…) Ich mache das im Detail. Indem ich mich auf eine Idee beschränke, erfahre ich jedoch auch Bereicherung. Dies bedeutet nicht, dass andere so funktionieren sollten. Keramik ist ein Baum mit vielen Zweigen. Nicht jeder sollte auf demselben Zweig sitzen müssen. Es ist wichtig, einen eigenen Zweig zu finden. Wenn Sie jedoch von einem Zweig zum anderen springen, werden Sie sich nie finden. Und wenn Sie sich selbst nicht finden, wird Sie auch niemand anderes finden.“20

Rose Krebs mit einer Studentin und späte Arbeit.
Nachlass Rose Krebs Archiv Jakobson.

In einem Brief vom 16. April 1988 gab sie dieses Jahr als letztes ihrer ordentlichen Professur an, wollte aber weiterhin einige Klassen betreuen und kündigte auch Pläne ihres künftigen freien keramischen Schaffens an.21 Als Lehrerin genoss Rose Krebs eine hohe Wertschätzung sowohl bei ihren Studenten als auch bei den Mitarbeitern in der Werkstatt. Das drückt ein emotionales Statement ihrer Schülerin Phyllis Kudder Sullivan aus, die zu den international anerkannten zeitgenössischen US-Keramikerinnen zählt:

„Rose Krebs’ Werk war zurückhaltend, elegant, ehrlich, poetisch. Jedes Zeichen ihrer Hand war von Bedeutung. Es gab nicht den geringsten Hinweis auf überflüssige Dekoration. Obwohl Krebs von ihrer Statur her klein war, erregte sie mit ihrer Arbeit Aufmerksamkeit. Beides besaß diese seltene Eigenschaft, die Künstler ‚Präsenz‘ nennen. Leider arbeitete Krebs in einer Kultur und einem Klima, das eine exzessive, größere, bessere Einstellung bevorzugte. Ihre ruhige, kraftvolle Ästhetik war meiner Meinung nach unbeachtet und unterbewertet. Wie bei vielen transformativen und zukunftsorientierten Künstlern erhielt sie nicht die Anerkennung, die sie in Amerika verdiente. Ich nahm mir von meinem Studium bei Rose eine Wertschätzung für die ruhige Würde ihrer Arbeit. In meiner eigenen Atelierpraxis spüre ich weiterhin die kontemplative Präsenz ihrer Arbeit, ihrer Menschlichkeit und ihres kreativen Geistes. Ich fühle mich geehrt, ein kleiner Teil ihres Erbes zu sein.“

Phyllis Kudder Sullivan teilte mir zudem mit, dass Rose Krebs 1989 verstarb. Ihr Sterbealter wird mit 76 Jahren angegeben. Ihr Geburtsdatum war jedoch geändert worden, als sie ausgewandert war. Niemand würde ihr tatsächliches Geburtsdatum kennen.22


Als ein mögliches Fazit ergibt sich, dass die deutschen Protagonisten dessen, was wir als Bauhauskeramik bezeichnen, zum Zeitpunkt ihres Erscheinens in der nordamerikanischen Keramikszene offen aufgenommen wurden und eine hohe Akzeptanz genossen. Sie hielten an ihren künstlerischen und gestalterischen Wertevorstellungen fest, welche sie in der Keramischen Werkstatt des Bauhauses Weimar Dornburg als Gemeinschaft unter der Führung ihrer beiden Lehrer, dem Bildhauer Gerhard Marcks und dem Töpfermeister Max Krehan bzw. ab 1930 durch Otto Lindig, erworben hatten, und entwickelten auf dieser Basis ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksformen und auch Lehrmethoden. Es waren hauptsächlich souveräne Kenntnisse vom Werkstoff Ton, sicheres handwerkliches Können in allen Belangen der Keramik sowie auch schöpferische Offenheit und Kreativität gegenüber Neuem. Das galt auch für die vielfältigen Traditionen, die sich aus dem Vielvölkergemisch des Landes ergaben, zu dem sie nun ebenfalls gehörten. Die aufkommenden Methoden des spontanen und freieren Umgangs mit Ton wie sie von Paul Soldner und vor allem Peter Voulkus auch international erfolgreich vertreten wurden, indem sie freie bildende Kunst und Keramik miteinander verbinden wollten, drängten ihren Einfluss zurück.

Erich und Ingrid Triller

Der 1898 in Krefeld geborene Erich Triller hatte bereits in der bekannten Töpferei Grotenburg von Paul Dresler und an der Keramischen Fachschule Bunzlau bei zwei bedeutenden Fachleuten dem Glasurspezialisten Eduard Berdel sowie dem Gestalter Artur Hennig gelernt, bevor er 1932 bei Otto Lindig 1934 die Gesellenprüfung ablegte. In dieser Zeit war auch die 1905 geborene Schwedin Ingrid Abenarius in der Werkstatt Lindig tätig. Beide heirateten und siedelten nach Schweden über, um 1935 eine Keramikwerkstatt im Ort Tobo zu gründen. Diese betrieben sie 37 Jahre. Ein solch lang anhaltendes Schaffen war möglich, weil sie in Schweden auf eine offene Gesellschaft trafen, die auf ihre gestalterischen Auffassungen gut vorbereitet war. „Svenska Slöjdföreningen“, der schwedische Werkunterrichtsverein, der Ideen und Haltungen des Deutschen Werkbundes aufgriff, förderte seit Jahren Gestaltung als Synthese von Funktion, Konstruktion, Material und Ausdruckswert der Form. Dazu veranstaltete er auch Ausstellungen. Allerdings war das skandinavische Land bei solchen Entwicklungen international stets der empfangende Partner, das galt auch für die Ideale des Bauhauses. Andererseits lag die Stärke des schwedischen Schaffens in einer festen Verwurzelung in den nordischen Wohntraditionen. So konnte die Werkstatt Triller mit ihrer klaren, formbetonten, spannungsvollen Körperhaftigkeit der Gefäße und den formunterstützenden, meist intensiv leuchtenden seidenmatten Glasuren sehr erfolgreich wirken.

Ingrid Triller schuf an der Töpferscheibe die meisten der Formen und Erich war – fußend auf der besonderen Glasuren-Ausbildung in Bunzlau – für die Oberflächen verantwortlich. 1936 fand die erste Ausstellung der Werkstatt in Stockholm statt. Zahlreiche weitere folgten zunächst in Schweden, verbunden mit Museumsankäufen. Ihre Arbeiten wurden auch auf der New Yorker Weltausstellung 1939 und der Triennale in Mailand 1960 gezeigt. Zu den bedeutendsten Sammlern von Triller-Keramiken zählte der schwedische Kronprinz, Gustav Adolf. Als Erich Triller 1972 starb, schloss seine Frau die Werkstatt. 1975 zeigten das Nationalmuseum Stockholm und das Röhsska Museum in Göteborg eine umfangreiche Retrospektive unter dem Titel Triller of Tobo: Steinzeug 1935–1972 von Erich und Ingrid Trillers Workshop in Tobo. Dies zeugt von der großen Hochachtung für das Werk der beiden Keramiker in Schweden und eine besondere Wertschätzung für ein Ur-Thema der Keramik welches uns Menschen von Beginn an begleitet, das Gefäß.

Ingrid Triller starb 1982.

Fazit

Ich habe in diesem Artikel versucht, die verschiedenen Einflüsse von regionalen und internationalen keramischen Auffassungen auf die Lehre in der Keramischen Werkstatt des Staatlichen Bauhauses Weimar Dornburg unmittelbar und mittelbar darzustellen. Soweit es heute möglich ist, wollte ich davon ausgehend den Lebenswegen, Anregungen und persönlichen Einflüssen der wenigen Keramiker, die in der Bauhauswerkstatt und danach in Dornburg tätig waren, auf mögliche weltweite Entwicklungen der Keramik bis in die Gegenwart nachspüren. Die persönliche internationale Wirkung beschränkte sich wie wir sahen auf eine relativ kleine Gruppe von Personen. Drei von ihnen waren direkte Schüler, drei weitere haben die ihnen von Otto Lindig vermittelten Ideale der Bauhauskeramik auf ihre Weise weitergegeben. Diese geringe Zahl muss nicht verwundern. In den Jahren von 1920 bis 1925 waren insgesamt lediglich 14 Lehrlinge in Dornburg tätig, von denen vier dort eine Gesellenprüfung ablegten, fünf die Ausbildung vorzeitig abbrachen oder die Werkstatt verließen.

Es waren auch nicht nur die unmittelbar anwesenden Personen, ihre Handlungen und Produkte, welche die Bauhauskeramik international bekannt machten, sondern auch deren Verbreitung auf unterschiedlichen Kommunikationsebenen, wie Ausstellungen oder Berichte der Medien. Die Bedeutung des Bauhauses für heute kann nur in seiner schöpferischen Weiterentwicklung als eine internationale Stätte der Auseinandersetzung mit gestalterischen Problemen der Gegenwart und Zukunft und sich immer weiter entwickelnden technischen Möglichkeiten und Verfahren sowie weiterer Internationalisierung liegen, aber keinesfalls in seiner Musealisierung.

Erich und Ingrid Triller, Steingut-Vase.
Foto: Bukowskis.

Ich danke allen, die mich bei der Arbeit an diesem interessanten Projekt auf vielfältige Weise unterstützt haben. Insbesondere Anja Guttenberger, Berlin; Iris Ströbel, Berlin; Heinz-Joachim Theis, Keramikmuseum Berlin; Christina Bitzke, Museum für Angewandte Kunst, Gera; Karin Roscher, Gera, Daniel Jakobson, Berlin; Dirk Allgaier, Stuttgart.

●Footnotes
  • 1 Gerhard Marcks in einem Brief an Rose Krebs 1968, in: Keramik Magazin, 1/1986, S. 9.
  • 2 ab 1930 Margerite Wildenhain oder Friedlaender-Wildenhain.
  • 3 Otto Lindig an Annegret Janda, in: Bauhauskeramik, Sonderdrucke aus Kunstmuseen der Deutschen Demokratischen Republik, Vol. 2, 1959, S. 105 ff.
  • 4 Zitiert nach Klaus Weber (Hrsg.): Keramik und Bauhaus, Ausst.-Kat., Bauhaus-Archiv, Berlin 1989, S. 39.
  • 5 Gerhard Marcks: Dornburger Skizzenbuch 1920-1923, Gerhard-Marcks-Stiftung Bremen, 1985.
  • 6 Gerhard Marcks, in: bauhaus 3, Ausst.-Kat., Galerie am Sachsenplatz, Leipzig 1976, S. 21.
  • 7 An der Landeskunstschule Hamburg hatte sich nach dem Krieg eine kleine „Bauhaukolonie“ aus Lehrenden gebildet. Sie bestand aus Gerhard Marcks, Else Mögelin (Textil), Wolfgang Tümpel (Metall), Otto Lindig (Keramik), Kurt Kranz (Malerei/Grafik).
  • 8 Hier sollen nur zwei Namen genannt werden, die von besonderer Bedeutung bis in die 1990er-Jahre waren: Liebfriede Bernstiel in Ahrensburg (Schleswig-Holstein) und Walburga Külz mit ihrer Werkstatt in Erbach (Rheinhessen). Sie schuf eine eigene humorvolle keramische Antwort auf die US-Popkultur der 1970er-Jahre.
  • 9 Volker Ellwanger: „Der Einfluß der deutschen Keramik auf die Keramik der deutschen Schweiz“, in: KERAMIK 8 Publication für Töpfer Sammler und Museen, Liechtenstein 1980, S. 45 ff.
  • 10 Eva Overdieck-Deutschbein: „Die Erinnerungen einer „alten Dame“ an Dornburg August 1966“, Typoskript, 5 Seiten, Bestand Keramikmuseum Berlin.
  • 11 Ebd.
  • 12 Publikationen von und über Marguerite Friedlaender (Auswahl): Marguerite Friedlaender: The Invisible Core: A Potter’s Life and Thoughts, New York 1973. Deutsche Ausgabe: Ein Leben für die Keramik. Die Handwerkskunst der großen Keramikerin des Bauhauses, Verlag Neue Keramik, Berlin 1989. (Autobiografie); Marguerite Friedaender: …that We Look and See: An Admirer Looks at the Indians, South Bear Press, Decorah, IA 1979; Ruth Kath (Hrsg.): The Letters of Gerhard Marcks and Marguerite Wildenhain, 1970-1981: A Mingling of Souls, Luther College Press, Decorah IA 1991; Dean Schwarz: Marguerite Wildenhain. A diary to Franz, South Bear Press, Decorah, IA 2004; Dean Schwarz, Géraldine Schwarz (Hrsg.): Marguerite Wildenhain and the Bauhaus. An Eyewitness Anthology, South Bear Press, Decorah IA 2007; Burg Giebichenstein. Die Hallesche Kunstschule von den Anfängen bis zur Gegenwart, Ausst.-Kat., Staatliche Galerie Moritzburg, Halle 1993; Katja Schneider: „Marguerite Friedlaender-Wildenhain: Vom Bauhaus an den Pazifik“, in: Britta Jürgs (Hrsg.): Vom Salzstreuer bis zum Automobil: Designerinnen, S. 52–71, Aviva Verlag, Berlin 2002; Claudia Kanowski und Ingeborg Becker: Avantgarde für den Alltag: Jüdische Keramikerinnen in Deutschland 1919 – 1939. Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Margarete Heymann-Marks, Eva Stricker-Zeisel. Verlag Bröhan-Museum, Berlin 2013; Katja Schneider: „Burg im Exil Marguerite Wildenhain“, in: Christian Philipsen (Hrsg.): Moderne in der Werkstatt: 100 Jahre Kunstschule Burg Giebichenstein, Ausst. Kat., Kunsthochschule Halle, Halle 2015, S. 89 ff.
  • 13 Wir machen nach Halle. Marguerite Friedlaender und Gerhard Marcks, herausgegeben von Matthias Rataiczyk für die Kunsthalle „Talstrasse“, Halle (Saale) 2018, mit Texten von Arie Hartog, Renate Luckner-Bien, Katja Schneider, Mirjam Verhey.
  • 14 Klaus Weber (Hrsg.): Keramik und Bauhaus, Ausst.-Kat., Bauhaus-Archiv, Berlin 1989, S. 174.
  • 15 Zitiert nach: „Franz Wildenhain und das RIT im Staat New York“ Ankündigung der Ausstellung und Publikation Frans Wildenhain (1950-1975): Creative and Commercial American Ceramics at Mid-century, Rochester, 2012.
  • 16 Rose Krebs: „The Bauhaus Potterey“, in: The Studio Potter, vol. 10, 1981, S.52 ff. Deutsch: „Die Bauhaustöpferei“, in: Keramik Magazin, 1/1986, S. 8 ff.
  • 17 Ebd.
  • 18 Ulrike Thomas: Mut zu einem Neubeginn: Leben in Palästina von 1932 bis 1948; Auszüge aus Briefen von Eva Samuel und ihrer Familie, Beiträge zur Förderung des christlich-jüdischen Dialogs, Bd. 2, Berlin 2010, S. 110.
  • 19 Rose Krebs, Brief an den Autor vom 20.10.1987.
  • 20 Rose Krebs: „The Bauhaus Potterey“, in: The Studio Potter, vol. 10, 1981, S. 52 ff, deutsche Übersetzung: Daniel Jakobson, 2019.
  • 21 Rose Krebs, Brief an den Autor vom 16.04.1988.
  • 22 Phyllis Kudder Sullivan, Statement für diesen Artikel, E-Mail vom 15.03.2019, dt. Übersetzung Anja Guttenberger.
●Author(s)
●Latest Articles
●Article
Common Threads — Approaches to Paul Klee’s Carpet of 1927

Paul Klee’s Carpet, 1927, creates a conundrum for scholars as it does not neatly fit the existing theoretical models concerning how European artists engage with non-Western art and culture, while at the same time opening up exciting new avenues for inquiry. → more

●Article
Paul Klees bildnerische Webarchitekturen

Für die Entwicklung seiner abstrakten Bildsprache und seines Bauhaus-Unterrichtes bediente sich Paul Klee unterschiedlicher Quellen, die er im Alltag, auf seinen Reisen oder in Büchern entdeckte. Das Studium nicht-europäischen Designs von Gebäuden und Stoffen, die Fantasiearchitektur der aus Tunesien mitgebrachten Aquarelle oder die auf Papier entworfenen Stoffmuster der Weberinnen bildeten die Grundlage für Werke wie Teppich, 1927, 48. → more

●Article
Weltkunstbücher der 1920er-Jahre — Zur Ambivalenz eines publizistischen Aufbruchs

Um 1900 erschienen die ersten Kompendien und Handbücher über sogenannte Weltkunst. Nach dem Ersten Weltkrieg explodierte dann die Anzahl der Publikationen über außereuropäische Künste. Diese fanden auch sogleich Eingang in die 1919 neu etablierte Bauhaus-Bibliothek. Diese Buchreihen lassen erkennen, unter welchen Bedingungen nichteuropäische Kunst in den 1920er-Jahren rezipiert wurde: als Inspirationsmaterial, als Ausdruck der Kanonkritik an einer europäischen Hochkunst und als Plädoyer für die Aufhebung zwischen Kunst und Kunsthandwerk, aber vor allem auch welches Verständnis von „Welt“ hier reproduziert wurde. → more

●Article
Dry Time — Anni Albers Weaving the Threads of the Past

When the Bauhaus was formed it was meant to be the reversed image of contemporary history and society. If the outside world was a field where opposing forces, in the form of class and national struggles, raged, the Bauhaus aimed to extricate itself from these conflicts in order to establish an alternative primordial community. In this essay, Maria Stavrinaki comments on what seems to be Anni Albers’s problematic relationship to the past in general and to history in particular. Anni Albers is not a unique case though, but rather a case study, which despite its particularities, can be considered as analogical to the Bauhaus in general. → more

●Article
Working From Where We Are — Anni Albers’ and Alex Reed’s Jewelry Collection

Not by nature acquisitive and certainly not art collectors, Josef and Anni Albers began in 1936 to collect Mexican figurines and other artifacts unearthed from that land’s memory. They described the country, which they first visited in 1935, as “the promised land of abstract art.” Returning to Black Mountain College Anni Albers and Alexander Reed began experimenting with everyday articles to create a strange and beautiful collection of objects of personal adornment inspired by their visit to Mexico. → more

●Article
Andean Weaving and the Appropriation of the Ancient Past in Modern Fiber Art

Ancient and Indigenous textile cultures of the Americas played a critical role in the development of the work of fiber artists who came of age in the U.S. in the late 1950s and 1960s. Anyone who has studied fiber art of this period, myself included, knows this well. They openly professed an admiration for traditions ranging from Navaho weaving, to the use of the backstrap loom in Mexico and Central America, to the ancient weaving techniques of Peru. → more

●Article
Anni Albers and Ancient American Textiles

At the time Anni Albers wrote On Weaving in 1965, few discussions of Andean textiles “as art” had appeared in weaving textbooks, but there were numerous publications, many of which were German books published between 1880 and 1929, that documented and described their visual and technical properties. Albers almost single-handedly introduced weaving students to this ancient textile art through her writing and her artistic work.  → more

●Article
Josef Albers and the Pre-Columbian Artisan

In his inaugural manifesto for the Staatliche Bauhaus, Walter Gropius proposed a new artistic agenda and pedagogical practice based on craft and artisanal principles. This article analyzes how prominent Bauhaus teacher and artist Josef Albers, entered into dialogue with a very specific kind of artisanal aesthetic: the pre-Columbian crafts he encountered on his many trips to Mexico. Revisiting his lecture “Truthfulness in Art” delivered in 1937, after his third trip to the country, the article studies the way in which Albers learned from the abstract tradition of pre-Columbian artisans, incorporating their knowledge into his own artistic and pedagogical practice. → more

●Article
“Every Moment Is a Moment of Learning“ — Lenore Tawney. New Bauhaus and Amerindian Impulses

“I felt as if I had made a step and maybe a new form. These evolved from a study of Peruvian techniques, out of twining and twisting. Out of that came my new way of working, of dividing and separating the piece.” Lenore Tawney’s “Woven Forms” are not purpose-built in a (Western) crafts sense; they move beyond traditional European rules of weaving and attempt to approach an indigenous attitude towards craft and technique. This essay shows how Tawney charted her own unique path in fiber art by linking Amerindian impulses with Taoist concepts of space and Bauhaus ideas. → more

●Interview
Questions about Lenore Tawney — An Interview with Kathleen Nugent Mangan, Executive Director of the Lenore G. Tawney Foundation

The search for the spiritual characterized Lenore Tawney’s long life, and was reflected in both the iconography and materials she used in her work. She was a regular diarist and her journals provide valuable insight into this deeply personal search. bauhaus imaginista researcher Erin Freedman interviews Executive Director of the Lenore G. Tawney Foundation, Kathleen Nugent Mangan, about Tawney’s approach and work. → more

●Video
kNOT a QUIPU — An Interview with Cecilia Vicuña

In this recorded interview, Vicuña describes how after she first learned about quipu, she immediately integrated the system into her life. Quipu, the Spanish transliteration of the word for “knot” in Cusco Quechua, is a system of colored, spun and plied or waxed threads or strings made from cotton or camelid fiber. They were used by the Inca people for a variety of administrative purposes, mainly record-keeping, and also for other ends that have now been lost to history.  → more

●Article
Diagonal. Pointé. Carré — Goodbye Bauhaus? Otti Berger’s Designs for Wohnbedarf AG Zurich

Gunta Stölzl. Anni Albers. These are the most prominent names today when one thinks of actors in the Bauhaus textile workshop. Both had been involved in the textile workshop since Weimar times, shaping it through their understanding of textiles and their teaching. Otti Berger did not join the workshop until Dessau. Stölzl and Albers succeeded in leaving Germany in 1931–32. And they succeeded in continuing to work as textile designers and artists. Berger succeeded in doing this, too, but accompanied by an ongoing struggle for recognition and fair remuneration. → more

●Video
Reading Sibyl Moholy-Nagy, Native Genius in Anonymous Architecture in North America, 1957

In the 1960s, the interest in a regional and vernacular architecture evolved into a sort of counterculture against the prevailing modernism in the USA. Sybil Moholy-Nagy’s book is an early document of this movement and today a classic of architecture history. It features buildings and construction techniques that emerge from social practices and whose builders remain anonymous. They include Amerindian settlement forms, Mexican pueblos and churches, as well as barns and houses of the first European settlers. → more

●Article
Vernacular Architecture and the Uses of the Past

In sending out the manuscript of Native Genius in Anonymous Architecture to a publisher, Sibyl Moholy-Nagy added a note on the “Genesis of the manuscript,” which is quite revealing about the intellectual trajectory that gave rise to it. She positioned herself as first and foremost a traveling observer, learning from direct contact with artefacts and buildings, curious about their histories and willing to interpret material evidence and local narratives. → more

●Article
The “Workshop for Popular Graphic Art” in Mexico — Bauhaus Travels to America

The global developments that led in 1942 to the appointment of Hannes Meyer, second Bauhaus director, as head of the workshop for popular graphic art, Taller de Gráfica Popular (henceforth referred to as the TGP), made it a focal point for migrating Europeans in flight from fascism. This essay aims to shed light on how the TGP was influenced by Europeans granted asylum by Mexico before and during World War Two, and, conversely, to explore the degree to which these exiled visual artists, writers, and architects’ ideas came to be influenced by their contact with artists active in the TGP. → more

●Article
Lena Bergner — From the Bauhaus to Mexico

The story of Lena Bergner is relevant to the history of architecture and design on account of her career passing through different ideological and cultural contexts. Here we will discuss her life and work, focusing on her training in the Bauhaus, her time in the USSR and her time in Mexico, where, along with her husband the architect Hannes Meyer, over a ten-year period she undertook cultural projects of great importance. → more

●Article
Of Art and Politics — Hannes Meyer and the Workshop of Popular Graphics

The Mexico of President Lázaro Cárdenas del Río was a fertile ground for the development of ideological questions, especially those originating from the left. The expropriation of oil fields, mining and large estates in 1938, the refuge granted Spanish republicans and members of the International Brigades in 1939, and the accord of mutual support between the government and syndicalist organizations all favored the formation of artistic and cultural groups willing to take part in the consolidation of revolutionary ideals which, until that point, had made little progress. Among these organizations was the Taller de Gráfica Popular, the Workshop of Popular Graphics. → more

●Article
bauhaus imaginista — and the importance of transculturality

What bauhaus imaginista has documented thus relates to a particular historical phase, one that opened a path to the renewal of the art situation in Morocco. And yet, although more recent generations of Moroccan art historians and critics often mentioned the period as a formative and unavoidable reference point, they never really deepened study of that period. It somehow remained in the shadows of other phases and realities. But cultural memory has its rhythms, and the moment arose when the years of the Casablanca Group called for attention, demanding its artistic accomplishments be better understood. In this regard, the bauhaus imaginista project came at the right moment and has had important repercussions. → more

●Article
Memories

I was sixteen years old when I undertook my first journey into finding a professional vocation, first in Asilah, then in Fez followed by Tétouan. 1952. Tangiers was, to me, an open book, a window on the world. The freedom of seeing, of discovering and of feeling, of weaving the narratives of my dreams. → more

●Article
The Bauhaus and Morocco

In the years when Western nations were committed in new projects of partnership, with what was then called the “Third World”, young artists and students from the Maghreb had grown up in the passionate climate of the struggle for independence, were talented, open to modernity, and eager to connect with twentieth-century international art movements, which were different in production and spirit from colonial ideology and culture. → more

●Article
École des Beaux-Arts de Casablanca (1964–1970) — Fonctions de l’Image et Facteurs Temporels

Utopie culturelle vécue, posture éthique et préfiguration de la modernité artistique et culturelle marocaine, l’École des Beaux-arts de Casablanca est, de 1964 à 1970, le lieu de cristallisations d’aspirations sociales et artistiques portées par un groupe d’artistes et enseignants responsables d’une restructuration des bases pédagogiques. → more

●Article
Les Intégrations: Faraoui and Mazières. 1966–1982 — From the Time of Art to the Time of Life

Les Intégrations exemplified a specific conceptual motif, one that acted not within a single field but rather implied a relationship of interdependence between different media (visual arts and architecture) and techniques (those of graphic arts and architecture). They thus allowed for the emergence of disciplines that were not static in formation but evolving in relation to one another. The intermedial relationship they created between art and architecture raises the question of what lies “between” these disciplines: how do they communicate with each other? What are the elements of language common to this “spirit of the times,” to the particular atmosphere of the late 1960s? → more

●Article
Chabâa’s Concept of the “3 As”

“Architecture is one expression of the fine arts” (Mohamed Chabâa, in: Alam Attarbia, No. 1, p. 36, 2001.)

Mohamed Chabâa’s consciousness of his national heritage and his interest in architecture both emerged at a young age. His concept of the “3 A’s”—art, architecture and the arts and crafts—grew out of his discovery both of the Italian Renaissance and the Bauhaus School during a period of study in Rome in the early 1960s. From then on, bringing together the “3 A’s” would become a central interest, a concept Chabâa would apply in various ways and fiercely defend throughout his long and varied career. → more

●Article
Don’t Breathe Normal: Read Souffles! — On Decolonizing Culture

The need for a synthesis of the arts and, with this, a change of pedagogical principles, was not only present at the beginning of the twentieth century (forces that prompted the Bauhaus’s foundation), but after WWII as well, during the “Short Century” of decolonization. This second modern movement and its relation to modernism and the vernacular, the hand made, and the everyday was vividly expressed through texts and art works published in the Moroccan quarterly magazine Souffles, published beginning in the mid-1960s by a group of writers and artists in Rabat, Casablanca and Paris. → more

●Article
A Bauhaus Domesticated in São Paulo

In March 1950, Pietro Maria Bardi, director of the São Paulo Art Museum (MASP, which opened in 1947), wrote to several American educational institutions requesting their curricula as an aid to developing the first design course in Brazil—the Institute of Contemporary Art (IAC), which was to be run as a part of the museum and would also be the country’s first design school. Despite being brief and objective, his missives did not fail to mention the “spirit of the Bauhaus,” explicitly linking the institute he hoped to found with a pedagogical lineage whose objectives and approach he aimed to share. → more

●Article
In the Footsteps of the Bauhaus — Its Reception and Impact on Brazilian Modernity

Through the strong German-speaking minority and its active work in the creation and mediation of culture in the spirit of modernity, the application of Bauhaus formal language, especially in the first phase of Brazilian modernity, has played a considerable role. It was only with the equation of German culture with National Socialism and the ensuing intolerance of German protagonists that these architectural and cultural activities were severely disrupted. In Brazil during this period, a style of modernism based on the principles of Le Corbusier finally gained acceptance. The impulses of the Bauhaus, however, which were not perceived for many years, were also reinterpreted and further developed within Brazil, although they remained occulted in comparison to the public reception of Corbusier. → more

●Article
Ivan Serpa, Lygia Clark, and the Bauhaus in Brazil

The art school of the Museu de Arte Moderna do Rio de Janeiro was established in 1952, led by Ivan Serpa, who gave classes for both children and adults—including artists who would go on to form the Grupo Frente (1954–56) and later the neo-concrete movement (1959–61). Writer and critic Mário Pedrosa described the “experimental” character of these classes, but the fact this experimentation was structured through study of color, materials, technique and composition has encouraged art historian Adele Nelson to claim Serpa’s teaching method was substantially based on the Bauhaus preliminary course. → more

●Article
Walking on a Möbius Strip — The Inside/Outside of Art in Brazil

This text investigates how the topological figure of the Möbius strip, famously propagated by Bauhaus proponent Max Bill, was used in Brazil within dissident artistic practices of the 1960s and 1970s as a tool for reflection on the subject, alterity and public space. The Möbius strip is revisited in this essay as a conduit for thinking critically about possible subversions of Eurocentric forms, as well as various appropriations of traditional popular culture by modern and contemporary art in Brazil. → more

●Article
The Poetry of Design — A search for multidimensional languages between Brazilian and German modernists

In the 1950s and 1960s, intense debates and exchanges took place between Brazilians and Germans working in the fields of design, art, and their various manifestations—from architecture and painting to music and poetry. These intertwined lines are identifiable in myriad events: journeys, meetings, exchanges of letters, exhibitions, lectures, courses, and publications. Common modes of production emerged out of these different encounters where, more than relations of influence, one can observe how entangled realities led to a questioning of the directionality of the flow between center and periphery. → more

●Article
The Latent Forces of Popular Culture — Lina Bo Bardi’s Museum of Popular Art and the School of Industrial Design and Crafts in Bahia, Brazil

This text deals with the experience of the Museum of Popular Art (MAP) and the School of Industrial Design and Handicraft, designed by the Italian-Brazilian architect Lina Bo Bardi, in Salvador (capital of the state of Bahia), Brazil. Such a “school-museum” is based on the capture and transformation of latent forces that exist in Brazilian popular culture. → more

●Article
Teko Porã — On Art and Life

Cristine Takuá is an Indigenous philosopher, educator, and artisan who lives in the village of Rio Silveira, state of São Paulo, Brazil. She was invited to present a contemporary perspective on questions and tensions raised by interactions between the Indigenous communities and the mainstream art system, as well as to address Brazil’s specific social and political context. → more

●Article
Times of Rudeness — Design at an Impasse

In 1980, Lina Bo Bardi began working on a book concerning her time in the northeastern part of Brazil. With the help of Isa Grinspum Ferraz, she captioned the illustrations, revised her contributions to the book and drafted the layout and contents. The latter also included texts by her collaborators who, in a truly collective effort, had tried to envision the project of a true Brazil—an unfettered and free country with no remnant remaining of the colonial inferiority complex which had plagued the country earlier in its history. Bo Bardi discontinued her work in 1981. In 1994, the Instituto Lina Bo e P.M. Bardi published this project as Times of Rudeness: Design at an Impasse. → more

●Article
Connecting the Dots — Sharing the Space between Indigenous and Modernist Visual Spatial Languages

Ever increasing numbers of design institutes note the merits of cultural diversity within their pedagogy and practice. Rather quixotically, however, Eurocentric modernist ideals remain dominant within design curricula. This ambiguity results in non-Western social, cultural and creative practice, remaining side-lined, albeit while still being lauded as of great value. Critical of this duplicity, this paper introduces three Indigenous visual spatial languages, identifying a number of correlations and contradictions these offer to the establishment and implementation of Bauhaus pedagogy and subsequent examples of modernism adopted beyond Europe. → more

+ Add this text to your collection!